Corona-Auflagen und Angebote von Restaurants während der Corona-Epidemie


Dieser Artikel informiert über das bisherige Geschehen rund um die Corona-Auflagen für die Gastronomie. Er wird laufend ergänzt und überarbeitet. Aktueller Stand vom 16.1.2021
Beratungen zwischen Bund und Ländern
Am 2. November hat für die Gastronomie ein zweiter Lockdown begonnen. Dieser wurde nach Absprachen von Bund und Ländern inzwischen mehrfach verlängert worden, zuletzt am 5. Januar. Demzufolge gilt der Lockdown aktuell bis zum 31. Januar. Wie es danach weitergeht, soll am 19. Januar entschieden werden.
So heißt es im Beschlusspapier vom 5. Januar: "die Belastung im Gesundheitswesen hoch und weiter gestiegen. Dem unermüdlichen Einsatz der medizinischen und Pflegefachkräfte, Ärztinnen und Ärzte und aller anderen, die in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Gesundheitsämtern ihren Dienst tun, gilt unser Dank und unsere besondere Anerkennung." Eine Beruhigung der Lage durch Impfungen ist jedoch erst in den nächsten Monaten zu erwarten: "Die vor uns liegenden Monate Januar, Februar und März werden jedoch noch erhebliche Geduld und Disziplin aller erfordern. Die Wintermonate begünstigen durch die saisonalen Bedingungen die Ausbreitung des Virus und die Impfungen werden sich erst dann auf die Infektionsdynamik dämpfend auswirken, wenn auch ein größerer Teil der jüngeren Bevölkerung geimpft ist", heißt es in dem Papier weiter. Grundsätzlich gelte: "Eine präzise Einschätzung der Entwicklung des Infektionsgeschehens ist am Beginn
des neuen Jahres außerordentlich schwierig. Aufgrund der zahlreichen Feiertage kann es zu Test- und Meldeverzögerungen gekommen sein. Darüber hinaus zeigen sich die Auswirkungen des besonderen Besuchs- und Reiseverhaltens während der Feiertage erst später im Infektionsgeschehen. Es ist davon auszugehen, dass die derzeitigen Meldezahlen das tatsächliche Infektionsgeschehen tendenziell zu gering abbilden. Sicher kann jedoch gesagt werden, dass das Infektionsgeschehen deutschlandweit noch auf viel zu hohem Niveau ist."
Demzufolge haben sich Bund und Länder auf Kontaktauflagen verständigt:
- In Erweiterung der bisherigen Beschlüsse werden private Zusammenkünfte im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstandes und mit maximal einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person gestattet.
- In Landkreisen mit einer 7-Tages-Inzidenz von über 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern werden die Länder weitere lokale Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz ergreifen, insbesondere zur Einschränkung des Bewegungsradius auf 15 km um den Wohnort, sofern kein triftiger Grund vorliegt. Tagestouristische Ausflüge stellen explizit keinen triftigen Grund dar.
- Betriebskantinen werden geschlossen wo immer die Arbeitsabläufe es zulassen. Zulässig bleibt die Abgabe von mitnahmefähigen Speisen und Getränken. Ein Verzehr vor Ort ist untersagt.
Weiterhin gilt:
- Die Übereinkunft von Bund und Ländern enthält eine Schließung des Einzelhandels mit Ausnahme des Einzelhandels für Lebensmittel, der Wochenmärkte für Lebensmittel, Direktvermarktern von Lebensmitteln, der Abhol- und Lieferdienste, der Getränkemärkte, Reformhäuser, Babyfachmärkte, der Apotheken, der Sanitätshäuser, der Drogerien, der Optiker, der Hörgeräteakustiker, der Tankstellen, der Kfz-Werkstätten, der Fahrradwerkstätten, der Banken und Sparkassen, der Poststellen, der Reinigungen, der Waschsalons, des Zeitungsverkaufs, der Tierbedarfsmärkte, Futtermittelmärkte, des Weihnachtsbaumverkaufs und des Großhandels. Auch Dienstleistungsbetriebe im Bereich der Körperpflege sollen geschlossen werden.
Für die Gastronomie gilt die im Dezember beschlossene Regelung weiter: "Die Lieferung und Abholung mitnahmefähiger Speisen für den Verzehr zu Hause durch Gastronomiebetriebe sowie der Betrieb von Kantinen bleiben weiter möglich. Der Verzehr vor Ort wird untersagt."
Wie bisher werden diese Absprachen von Bund und Ländern durch die Länder in Verordnungen geregelt, die im Detail andres ausfallen können.
Corona-Hilfen
Über die bisher beschlossenen Hilfen hinaus haben Bund und Länder am 5, Januar folgendes beschlossen:
"Die Beschränkungsmaßnahmen wurden in allen Bereichen durch umfangreiche finanzielle Hilfsprogramme des Bundes und der Länder begleitet. Durch Abschlagszahlungen wurden bisher über eine Milliarde Euro an Novemberhilfe durch den Bund an Betroffene ausgezahlt. Die vollständige Auszahlung der beantragten Novemberhilfe über die Länder erfolgt spätestens ab dem 10. Januar 2021. Anträge für die Dezemberhilfe können seit Mitte Dezember 2020 gestellt werden, die ersten Abschlagszahlungen erfolgen seit Anfang Januar. Nunmehr kommt insbesondere der Überbrückungshilfe III des Bundes besondere Bedeutung zu. Dabei wird je nach Umsatzrückgang und Betroffenheit ein bestimmter Prozentsatz der fixen Kosten bis zu einer Höhe von maximal 500.000 Euro pro Monat erstattet. Es werden Abschlagszahlungen möglich gemacht. Erste reguläre Auszahlungen im Rahmen der bis Ende Juni 2021 laufenden Überbrückungshilfe III werden durch die Länder im ersten Quartal 2021 erfolgen. Nachdem der Bund die Voraussetzungen geschaffen hat, werden Bund und Länder die Auszahlungen so schnell wie möglich realisieren."
Die Auszahlung der November-Hilfen hat nach ersten Verzögerungen inzwischen begonnen.
Aktuelle Nachrichten zur Corona-Epidemie
Corona-Effekt
Stark gestiegene Nachfrage nach Kochbüchern im Shutdown
The Good Taste
Neuer Marktplatz für Gastronomen und Produzenten
Suche im News-Archiv (Volltextsuche)
Baden-Württemberg


Die Corona-Auflagen für Restaurants in Baden-Württemberg
Die aktuelle Corona-Verodnung des Landes Baden-Württemberg
Aktuelle Angebote von Restaurants in Baden-Württemberg
Baiersbronn: 3-Gang-Menü aus der Taube Tonbach
Baiersbronn: Gänse aus dem Hotel Sackmann
Bietigheim-Bissingen Die Maerz-Küche für zu Hause
Das Restaurant Maerz & Mearz teilt mit:
"Alles fertig zubereitet und abgeschmeckt! Zuhause nur noch kurz erwärmen und laut unserer Anleitung anrichten! Kinderleicht und auch für einen „Nicht-Sternekoch“ zu schaffen. Kann Montag bis Sonntag 12.00 bis 19.30 Uhr abgeholt werden. Bestellungen für den jeweiligenTag bis...
Bietigheim-Bissingen: Gerichte zum Abholen aus dem Marathon
Endingen: Merkles Restaurant: Take home - stay home - home enjoy
Ettlingen: Weihnachts- und Silvesterangebote des Erbprinz
Fellbach: Gerichte aus dem Zum Hirschen in Fellbach zum Mitnehmen
Gegenbach: Takeaway-Gerichte vom Ponyhof
Gengenbach: To Go Gerichte aus dem Die Reichsstadt
Heidelberg Take-Away des Le Gourmet
Heidelberg: Gans to go aus der Schlossweinstube
Heidelberg: Take-Away-Boxen aus dem Europäischen Hof
Inzlingen: Take Away-Angebote aus dem Wasserschloss
Karlsruhe: Nagels Kranz "außer Haus"
Königsbronn: Schwäbisches Shutdown Soulfood im Widmann's Gasthaus Löwen
Krehl's Linde bietet alle Speisen zum Mitnehmen an
Lauffen am Neckar: To-Go-Angebote des Hotel Elephant
Ostrach: Gasthof Hirsch bietet To-Go-Gerichte
Pfinztal: Take away- Menü aus der Villa Hammerschmiede
Pliezhausen: Abhol-Gerichte aus dem Schönbuch
Salach: "To go"-Angebote der Burg Staufeneck
Sasbachwalden: Take away aus dem Fallert
Schwäbisch Hall: Rebers Winter-STADL
Stuttgart: Abhol- und Lieferangebote des 5
Stuttgart: To Go Menüs zu Weihnachten und Silvester aus dem Zur Weinsteige
Stuttgart: To Go-Menüs aus dem Restaurant Der Zauberlehrling
Tennenbronn: Gerichte zum Mitnehmen aus dem Adler
Tiefenbronn: Gerichte aus den Bauernstuben "to go"
Villingen-Schwenningen: Rindenmühle: Gerichte zum Abholen
Vogtsburg: Weihnachts- und Silvestermenü aus den Schwarzen Adler
Waiblingen: Boxen auf dem Bachofer
Waldenbuch : Krone - Gerichte zum Mitnehmen
Bayern


Die Corona-Auflagen für Restaurants in Bayern
Die aktuelle Corona-Verordnung des Freistaats Bayern
Aktuelle Angebote von Restaurants in Bayern
Bad Krozingen: Storchenküche auswärts genießen
Blankenbach: Gerichte "to go" aus dem Brennhaus Behl
Hohenkammer: Ein Menü aus dem Camers Schlossrestaurant
Hohenkammer: Ein weihnchtliches Menü aus dem Camers
Johannesberg: Auberge de Temple - Boxenstopp und Angebote für zu Hause
Kirchdorf: Wine & Dine to go aus dem Christians Restaurant
Lichtenfels: Dornröschen - Speisen zum Abholen
München: All Inclusive-Weihnachtsmenü aus dem Bayerischen Hof
München: Kulinarisch ins neue Jahr mit Tohru Nakamura: Willkommen zur SOIRÉE rouge
München: UMAI Streetfood Market by Tohru Nakamura startet
München: UMAI Streetfood Market goes Advent
Nürnberg: Abhol- und Lieferangebote des Rottners
Oberstdorf: EssAtelier Strauss - Gerichte zum Abholen
Pleiskirchen: Genussmomente dahoam aus dem Huberwirt
Wernberg-Köblitz: To Go-Angebot des Alten Pfarrhof
Wirsberg: Alexander Herrmanns Take-Away-Angebote
Zusmarshausen: Gerichte zum Abholen aus der Alten Posthalterei
Berlin


Die Corona-Auflagen für Restaurants in Berlin
Die aktuelle Corona-Verordn ung des Landes Berlin und weitere Informationen für die Gastronomie
Aktuelle Angebote von Restaurants in Berlin
Gourmetboxen für daheim: Ganymed Brasserie und Brechts Steakhaus liefern Sonntagsbraten nach Hause
Midtown Grill und POTS bieten das perfekte Weihnachtsmenü für Daheim
Mit Hochgenuss zum Jahresabschluss: Silvester-Menü To Go aus der Ganymed Brasserie
Mit Spezialitäten auf dem Schmankerl Markt sorgt Sebastian Frank für Vorweihnachtsfreuden
Restaurant Tim Raue startet Lieferservice
Sebastian Frank sichert die Festtage mit kulinarischen Highlights für Zuhause
Brandenburg


Die Corona-Auflagen für Restaurants in Brandenburg
Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Brandenburg
Aktuelle Angebote von Restaurants in Brandenburg
Potsdam: Sterne Menü Boxen aus dem Kochzimmer
Bremen
Hamburg


Die Corona-Auflagen für Restaurants in Hamburg
Die aktuelle Corona-Verordnung des Hamburger Senats
Aktuelle Angebote von Restaurants in Hamburg
100/200: Grundversorgung mit der Grundkiste
Hessen


Die Corona-Auflagen für Restaurants in Hessen
Die aktuellen Corona-Verordnungen des Landes Hessen
Aktuelle Angebote von Restaurants in Hessen
Bad Homburg: Gerichte aus dem Golfhaus am Kurpark
Frankfurt / Main: Abhol-Menü des Carmelo Greco
Frankfurt / Main: Der Lockdown-Service des Lafleur
Frankfurt / Main: Gerichte aus der Villa Merton für zu Hause
Karben: To Go-Gerichte aus der Neidhardts Küche
Mecklenburg-Vorpommern


Corona-Auflagen für Restaurants in Mecklenburg-Vorpommern
Die Corona-Verordnung des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Aktuelle Angebote von Restaurants in Mecklenburg-Vorpommern
Entschuldigung, es wurden keine Inhalte gefunden.
Niedersachsen


Corona-Auflagen für Restaurants in Niedersachsen
Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Niedersachen
Aktuelle Angebote von Restaurants in Niedersachsen
Bad Zwischenahn: Festessen zum Mitnehmen aus dem Jagdhaus Eiden
Barsinghausen: To-Go-Gerichte aus dem Gasthaus Müller
Cuxhaven: Takeaway-Angebot des Badhotel Sternhagen
Friedland: Take-away Angebote aus dem Schillingshof bis Silvester
Hannover: Schlemmermenü für zu Hause aus dem Titus
Nordrhein-Westfalen


Corona-Auflagen für Restaurants in Nordrhein-Westfalen
Die aktuelle Corona-Verodnung des Landes Nordrhein-Westfalen
Aktuelle Angebote von Restaurants in Nordrhein-Westfalen
Bergisch Gladbach: Dîner Privé - Weihnachtsfeier im Hybrid-Format
Bergisch Gladbach: Gourmet Privé aus dem Althoff Grandhotel Schloss Bensberg
Detmold: Jan's Restaurant - Take away Karte
Dortmund: Gerichte aus dem Lennhof "to go"
Dortmund: La Cuisine Mario Kalweit - Speisen zum Mitnehmen
Düsseldorf: Homecooking-Menüs aus dem Phoenix
Gummersbach: Das Take away und Lieferangebot der Mühlenhelle
Heinsberg: Care-Paket aus der Burgstuben-Residenz
Herten-Westerholt: To Go-Gerichte aus dem Schloss Westerholt
Kerpen: Der Außer-Haus-Service des Schloss Loersfeld
Köln: Gerichte von Julia Komp "to Go"
Köln: maximilianlorenz mit Abhol- und Lieferservice
Meerbusch: Christmas-Boxen aus dem Anthony's
Münster: Hof zur Linde - Gerichte zum Abholen
Pulheim: Take away-Menüs aus dem Gut Lärchenhof
Rheinland-Pfalz


Corona-Auflagen für Restaurants in Rheinland-Pfalz
Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz
Aktuelle Angebote von Restaurants in Rheinland-Pfalz
Bad Neuenahr-Ahrweiler: Die Weihnachtsaktion des Steinheuers
Dernbach: Restaurant Schneider - Gerichte zum Mitnehmen
Idar-Oberstein: Pizza zum Mitnehmen
Meisenheimer Hof: Take away-Angebote
Naurath: To Go Menü aus Rüssels Landhaus
Trier
Trier: Becker's: Abhol- und Lieferangebote
Trittenheim: Weihnachts- und Silvestermenüs des Wein- & Tafelhauses
Saarland


Corona-Auflagen für Restaurants im Saarland
Die aktuelle Corona-Verordnung des Saarlandes
Aktuelle Angebote von Restaurants im Saarland
Saarbrücken: Gerichte aus dem Esplanade "to go"
Sachsen


Corona-Auflagen für Restaurants in Sachsen
Die aktuelle Corona-Verordnung des Freistaas Sachsen
Aktuelle Angebote von Restaurants in Sachsen
Sachsen-Anhalt


Corona-Auflagen für Restaurants in Sachsen-Anhalt
Aktuelle Corona-Verordnungen des Landes Sachsen-Anhalt
Aktuelle Angebote von Restaurants in Sachsen-Anhalt
Seegebiet Mansfelder Land: Lockdown-Angebot der Orangerie Seeburg
Schleswig-Holstein


Corona-Auflagen für Restaurants in Schleswig-Holsten
Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Schleswig-Holstein
Aktuelle Angebote von Restaurants in Schleswig-Holstein
Kiel: Gerichte zum Abholen aus dem Kieler Kaufmann
Sylt: Genuss to go aus dem Landhaus Stricker
Thüringen


Corona-Auflagen für Restaurants in Thüringen
Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Thüringen