Der Podcast von Restaurant-Ranglisten.de
In unserem Podcast bringen wir Interviews mit Sterneköchen und interessanten Persönlichkeiten aus der Fine Dining Szene. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge.
Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen erhältlich:
Den Restaurant Ranglisten Podcast direkt hören
Der Restaurant Ranglisten Podcast bei Apple Podcast
Der Restaurant Ranglisten Podcast bei Spotify
Der Restaurant Ranglisten Podcast bei Audio Now
Die bisherigen Folgen des Podcasts von Restaurant-Ranglisten.de
#107 Roland Pieber, Küchenchef SEO Küchenhandwerk, Langenargen
Roland Pieber kocht im SEO am Bodensee eine Küche mit Fokus, aber großer stilistischen Bandbreite. Wie geht das? Diese Folge gibt die Antwort.
#106 Maximilian Wilm, Sommelier - Kinfelts Kitchen & Wine
Maximilian Wilm hat vor wenigen Wochen Deutschland bei der Sommelier-Weltmeisterschaft vertreten. Über den Wettbewerb und seine tägliche Arbeit spricht er in dieser Podcast-Folge.
#105 Joshua Leise, Mural in München
Joshua Leise ist noch keine 30, hat mit dem Mural aber schon einen Stern erreicht und entwickelt nun ein veganes Menü.
#104 Filmemacher Christoph Heymann ("Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche"
Wie entsteht eine Folge der ARD-Doku-Reihe "Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche"?
#103 Max Natmessnig, Küchenchef im Alois in München
Neu in München: Max Natmessnig - wie war der Start im Alois und wie entwickelt er seine Menüs?
#102 Peter Hagen-Wiest, Küchenchef des Zwei-Sterne-Restaurants ammolite - the Lighthouse Restaurant
Der Zwei-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest ist seit zehn Jahren Küchenchef im ammolite - the Lighthouse Restaurant im Europapark in Rust. Wie kam er in den Freizeitpark und was macht die Arbeit dort auf?
#101 Fabrice Kieffer, Patron und Gastgeber im Les Deux in München
Podcast
Fabrice Kieffer ist einer der erfahrensten Gastgeber der Top-Gastronomie in Deutschland. Mit französischem Charme spricht er über die Entwicklung des Les Deux und die Probleme im Restaurant-Service in der Spitzengastronomie.
#100 Christoph Rainer, Küchenchef des Zwei-Sterne-Restaurants Luce d'Oro im Elmau
Christoph Rainer hat in der Villa Rothschild, dem Tigerpalast und nun im Luce d'Oro im Schloss Elmau zwei Sterne erkocht. Was ist das Geheimnis seiner Kontinuität?
#99 Silio del Fabro, Küchenchef des Zwei-Sterne-Restaurants Esplanade in Saarbrücken
Silio del Fabro kocht im Esplanade in Saarbrücken eine Küche mit modernen und klassischen Aspekten: Harmonie steht bei ihm im Mittelpunkt, aber seine Gerichte wirken leicht und elegant.
#98 Nicolas Spanier, Wine Director des Tantris, München
Seit 2015 ist Nicolas Spanier für die bekannt gute Weinkarte des Tantris verantwortlich. In dieser Folge verrät er, warum auf der Karte Weine stehen, die man gar nicht bestellen kann.
#97 Marco Müller, Küchenchef des Drei-Sterne-Restaurants Rutz
Marco Müller über das neu gestaltete Rutz, trocken gereiften Fisch und die Veränderungen durch den dritten Michelin-Stern.
#96 Michel Buder, Restaurantleiter im Lakeside in Hamburg
Michel Buder zeigt als Restaurantleiter "dynamische Eleganz", wie er sagt. Was für ihn einen guten, modernen Service ausmacht, erzählt er in dieser Folge
#95 Marie Mang. Muya Sweets
Marie Mang hat in der Patisserie von Sternerestaurants gearbeitet und sich dann mit einer Pralinenproduktion in Berlin selbständig gemacht - also geht es in dieser Folge um das süße Ende eines großen Menüs.
#94 Andreas Rieger, Michelberger Hotel Berlin
Die optische und geschmackliche Klarheit seiner Gerichte im einsunternull hat sich vielen Gourmets in Gedächtnis eingebrannt. Jetzt ist Andreas Rieger im Michaelberger Hotel in Berlin für das Food Development verantwortlich.
#93 Magdalena Brandstätter und Clemens Rambichler, Waldhotel Sonnora in Dreis
Wie haben Magdalena Brandstätter haben Clemens Rambichler so modernisiert, dass es kulinarisch mit der Klassik Gourmets weiter begeistert und unternehmerisch auch in der Zukunft erfolgreich sein kann? Ihre Antwort gibt es in dieser Podcast Folge
#92 Nina Mann, Sommelière im Victor's Fine Dining by Christian Bau
Warum kombiniert Nina Mann zur Küche von Christian Bau so gerne Rieslinge und Sake? Die Antwort gibt die Top-Sommelière in dieser Podcast Folge
#91 Drei-Sterne-Köchin Elena Arzak, Restaurant Arzak in San Sebastian
Elena Arzak ist die wenigen Drei-Sterne-Köchinnen der Welt, mit der wir ein Podcast-Interview auf Deutsch führen konnten. Sie führt das kulinarische Erbe ihres Vaters weiter: immer kreativ und immer der baskischen Heimat verbunden.
#90 Sterneköche Nathalie Leblond und Gregor Goncharov, Les Deux in München
Eine Doppelspitze aus zwei Küchenchefs in einem Sternerestaurant- kann das gut gehen? Und wenn ja wie? Die Antwort geben Nathalie Leblond und Gregor Goncharov, die seit 2021 im Les Deux gemeinsam die Menüs gestalten
#89 Julian Stowasser, Sternekoch im Lakeside in Hamburg
Julian Stowasser entwickelt im Lakeside mehr und mehr seinen eigenen Stil. Vor allem Gerichte mit kräftigen Aromen gelingen ihm sehr gut. Wie er seine Gerichte entwickelt, erzählt er in dieser Folge.
#88 Mona Röthig, Serviceleiterin Tantris Maison Culinaire
Mona Röthig ist leitet den Service im gesamten Tantris Maison Culinaire. Sie kennt das Haus in- und auswendig nachdem sie dort inzwischen zehn Jahre arbeitet.
#87 Philipp Heid, Restaurant Prisma in Vitznau
Philipp Heid kocht im Sternerestaurant Prisma im Parkhotel Vitznau in der Schweiz eine von asiatischen Produkten geprägte Küche mit seinem eigenen Stil.
#86 Sophie Lehmann und Thomas Imbusch
Sophie Lehmann und Thomas Imbusch haben mit dem 100/200.ktichen nicht nur ein besonderes Restaurant geschaffen, sie bilden auch auf besondere Weise Gastronom:innen aus: in der Brandherd Esskultur-Akademie. Darum geht es in dieser Podcast Folge
#85 Patrick Mahler, Restaurant focus ATELIER Vitznau
Patrick Mahler hat mit dem focus ATELIER in Vitznau zwei Michelin-Sterne erreicht - und will sich dort stilistisch nicht festlegen.
#84 Anna Schilling, Sommelière im einsunternull
Im Team des Berliner Sternerestaurants einsunternull in Berlin ist Anna Schilling für das Thema Wein verantwortlich. Wie die junge Sommelière das angeht, erzählt sie in dieser Podcast-Folge
#83 Robert Hauptvogel, Küchenchef im Sternerestaurant JUWEL in Krischau
Robert Hauptvogel ist seit 2020 Küchenchef im Restaurant JUWEL des Hotel Bei Schumann in Sachsen - wie er dort beginnt, eigene Akzente zu setzen, erzählt er in dieser Podcast-Folge
#82 René Stein, Restaurant Tisane in Nürnberg
Das Tisane in Nürnberg hat Anfang des Jahres eröffnet. René Stein entwickelt in dem Thekenkonzept seine spannende Küche. Das steht im Mittelpunkt dieser Podcast-Episode
#81 Denis Kleinknecht, Gasthof Heinzinger
Denis Michael Kleinknecht hatte der Gastronomie schonmal den Rücken gekehrt bevor er den Gasthof Heinzinger übernommen hat. Personalprobleme kennt er nicht. Regionalität wird bei ihm groß geschrieben.
#80 Jürgen Wolfsgruber und Johannes Maria Kneip, Sparkling Bistro in München
Jürgen Wolfsgruber nennt sich selbst einen "Haudrauf" und seinen Co-Küchenchef Johannes Maria Kneip attestiert er "Klavierhände". Was da kulinarisch herauskommt, kann man im Sparkling Bistro schmecken und in dieser Podcast Folge hören
#79 Désirée Steinheuer und Christian Binder
Die Zukunft des Steinheuers Restaurant liegt in der Hand von Désirée Steinheuer und Christian Binder. In dieser Folge des Podcasts erzählen sie, wie es dazu gekommen ist.
#78 Gabriele und Hans Stefan Steinheuer
Das Steinheuers Restaurant gehört zu den großen Konstanten der deutschen Fine Dining-Szene. Gabriele und Hans Stefan Steinheuer erzählen über die Entwicklung ihres Restaurants
#77 Stefanie Hehn, Chef Sommelière im Restaurant Lakeside in Hamburg
Als Master Sommelier hat Stefanie Hehn die höchste Qualifikation erreicht, die es in dem Beruf gibt. Wie hat dies ihre Arbeit im Restaurant Lakeside im Hotel The Fontenay in Hamburg verändert? Die Antwort gibt sie in dieser Podcast-Folge.
#76 Felix Schneider, etz Restaurant Nürnberg
Bayern
Felix Schneider ist mit seinem Team auf der Suche nach Antworten: Was ist Nachhaltigkeit, deutsche Küche und was bedeutet Regionalität? Hier gibt er Antworten.
#75 Silvio Pfeufer, einsunternull in Berlin
Er ist jung, aber hat eine rasante Entwicklung hingelegt: Silvio Pfeufer hat dem einsunternull in Berlin ein neues Profil gegeben
#74 Jan Hartwig, Restaurant JAN in München
Nach seinem Aufstieg zu drei Sternen hat Jan Hartwig im Sommer 2021 das Atelier im Bayerischen Hof verlassen. Anfang des Jahres hat er sein Pop up gestartet und verrät in dieser Folge erste Details über sein neues Restaurants, das im Frühsommer eröffnen soll.
#73 Claus-Peter Lumpp, Bareiss in Baiersbronn
Claus-Peter Lumpp ist seit 40 Jahren Koch und seit 30 Jahren im Bareiss, seit 15 Jahren hat er nun drei Sterne erreicht. Wie ihn diese Auszeichnung bei ihm zu mehr Lockerheit geführt hat, erzählt er in dieser Podcast Folge.
#72 Benjamin Chmura, Restaurant Tantris
Optimaler Start für Benjamin Chmura und das Tantris im Guide Michelin. Wir haben einen Tag nach der Vergabe der Sterne mit dem frisch gebackenen Zwei-Sterne-Koch gesprochen.
#71 Andreas Krolik, Restaurant Lafleur
Andreas Krolik steht für eine harmonische Küche klassischer Prägung. Im Zwei-Sterne-Restaurant Lafleur können die Gäste neben einem Menü mit Fisch und Fleisch auch ein veganes Menü bestellt. Und die meisten sagen: „Ich musste auf gar nichts verzichten“. Wie schafft das Andreas Krolik? Die Antwort gibt es in dieser…
#70 Jan-Philipp Berner, Küchenchef und Gastgeber im Söl'ring Hof
Jan-Philipp Berner ist der Küchenchef und seit dem Jahreswechsel auch Gastgeber im Söl'ring Hof. Wie verändert sich dadurch die Arbeit des Zwei-Sterne-Kochs und wie er nun selber zum Mentor wird, erzählt er in dieser Podcast-Folge
#69 Niclas Nussbaumer, Mühle Schluchsee
Mitten im zweiten Lockdown wurde er Küchenchef der Mühle Schluchsee und hat dann das Restaurant in dem Boutique-Hotel im Schwarzwald eine neue kulinarische Linie etabliert
#68 Johannes King
Johannes King und der Söl'ring Hof auf Sylt gehörten 20 Jahre lang zusammen. Nun ist dies Geschichte. In dieser Folge blickt Johannes King zurück und verrät, wie es bei ihm weitergeht.
#67 Vicente Matias Diaz Silva, Restaurant Sagrantino 136 in Berlin
Vicente Matias Diaz Silva verbindet in seinem Restaurant die Küchen Perus und Italien auf außergewöhnliche Weise
#66b Kulinarischer Jahresrückblick 2021 - Foodies im Gespräch - Version für Spotify
Podcast
Teil 2: Die erste Hälfte des Jahres mussten Gourmets aus Boxen und Takeaway-Menüs leben, aber dann konnte der Genuss wieder beginnen. Welche Restaurants haben Foodies besonders beeindruckt?
#66a Kulinarischer Jahresrückblick 2021 - Foodies im Gespräch - Version für Spotify
Podcast
Teil 1: Die erste Hälfte des Jahres mussten Gourmets aus Boxen und Takeaway-Menüs leben, aber dann konnte der Genuss wieder beginnen. Welche Restaurants haben Foodies besonders beeindruckt?
#66 Kulinarischer Jahresrückblick 2021 - Foodies im Gespräch
Podcast
Die erste Hälfte des Jahres mussten Gourmets aus Boxen und Takeaway-Menüs leben, aber dann konnte der Genuss wieder beginnen. Welche Restaurants haben Foodies besonders beeindruckt?
#65 Interview mit Magnus Ek und Reisebericht Stockholm
Podcast
Stockholm ist eine der kulinarischen Metropolen Europa. In dieser Folge gibt es ein Interview mit Magnus Ek vom Oaxen Krog und kulinarische Eindrücke aus der schwedischen Hauptstadt
#64 Arne Anker, Gründer und Küchenchef des Restaurants BRIKZ in Berlin
Podcast
Arne Anker hat sein neues Restaurant BRIKZ in Berlin mitten im Lockdown eröffnet. Wie er dort nun seine Vorstellung von einer modernen, kreativen Küche umsetzt, erzählt er in diesem Podcast
#63 Zwei-Sterne-Koch Silvio Germann, IGNIV by Andreas Caminada Bad Ragaz
Silvio Germann ist der Küchenchef des Zwei-Sterne-Restaurants IGNIV by Andreas Caminada in Bad Ragaz. Wie kann er dort eigene Ideen verwirklichen? In unserem Podcast verrät er es.
#62 Reportage vom Finale des Preises für große Gastlichkeit
Podcast
In dieser Folge steht guter Service im Mittelpunkt. Wir haben das Finale des wichtigsten Preises für Nachwuchskräfte im Service begleitet, den Preis für große Gastlichkeit der L'Art de Vivre-Residenzen.
#61 Sebastian Finkbeiner, Hotel Traube Tonbach in Baiersbronn
Sebastian Finkbeiner über die Zukunft der Traube Tonbach nach dem Brand des Stammhauses und den Lockdowns.
#60 Nancy Großmann, Sommelière im Rutz
Podcast
Nancy Großmann ist Sommelière in Berlins Drei-Sterne-Restaurant dem Rutz. Dort spielt der Wein seit jeher eine besondere Rolle - wie Nancy Großmann diese gestaltet, darum geht es in diesem Podcast.
#107 Roland Pieber, Küchenchef SEO Küchenhandwerk, Langenargen
Roland Pieber kocht im SEO am Bodensee eine Küche mit Fokus, aber großer stilistischen Bandbreite. Wie geht das? Diese Folge gibt die Antwort.
#106 Maximilian Wilm, Sommelier - Kinfelts Kitchen & Wine
Maximilian Wilm hat vor wenigen Wochen Deutschland bei der Sommelier-Weltmeisterschaft vertreten. Über den Wettbewerb und seine tägliche Arbeit spricht er in dieser Podcast-Folge.
#105 Joshua Leise, Mural in München
Joshua Leise ist noch keine 30, hat mit dem Mural aber schon einen Stern erreicht und entwickelt nun ein veganes Menü.
#104 Filmemacher Christoph Heymann ("Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche"
Wie entsteht eine Folge der ARD-Doku-Reihe "Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche"?
#103 Max Natmessnig, Küchenchef im Alois in München
Neu in München: Max Natmessnig - wie war der Start im Alois und wie entwickelt er seine Menüs?
#102 Peter Hagen-Wiest, Küchenchef des Zwei-Sterne-Restaurants ammolite - the Lighthouse Restaurant
Der Zwei-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest ist seit zehn Jahren Küchenchef im ammolite - the Lighthouse Restaurant im Europapark in Rust. Wie kam er in den Freizeitpark und was macht die Arbeit dort auf?
#101 Fabrice Kieffer, Patron und Gastgeber im Les Deux in München
Podcast
Fabrice Kieffer ist einer der erfahrensten Gastgeber der Top-Gastronomie in Deutschland. Mit französischem Charme spricht er über die Entwicklung des Les Deux und die Probleme im Restaurant-Service in der Spitzengastronomie.
#100 Christoph Rainer, Küchenchef des Zwei-Sterne-Restaurants Luce d'Oro im Elmau
Christoph Rainer hat in der Villa Rothschild, dem Tigerpalast und nun im Luce d'Oro im Schloss Elmau zwei Sterne erkocht. Was ist das Geheimnis seiner Kontinuität?
#99 Silio del Fabro, Küchenchef des Zwei-Sterne-Restaurants Esplanade in Saarbrücken
Silio del Fabro kocht im Esplanade in Saarbrücken eine Küche mit modernen und klassischen Aspekten: Harmonie steht bei ihm im Mittelpunkt, aber seine Gerichte wirken leicht und elegant.
#98 Nicolas Spanier, Wine Director des Tantris, München
Seit 2015 ist Nicolas Spanier für die bekannt gute Weinkarte des Tantris verantwortlich. In dieser Folge verrät er, warum auf der Karte Weine stehen, die man gar nicht bestellen kann.