Zum Hauptinhalt springen

Konzeptänderung

Bembergs Häuschen wird geschlossen

Nordrhein-Westfalen

Landlust Burg Flamersheim bietet Gourmetmenü ab 2025 im Restaurant Eiflers Zeiten an

Johannes von Bemberg, Katharina und Oliver Röder
Johannes von Bemberg, Katharina und Oliver Röder

EUSKIRCHEN. Der Geschäftsführer Johannes von Bemberg und Spitzenkoch Oliver Röder schließen ihr Sternerestaurant Bembergs Häuschen zum Jahresende. Dafür verpassen sieh ihrem Restaurant „Eiflers Zeiten“ in der „Landlust Burg Flamersheim“ in Euskirchen ein Update: Wo bisher vor allem die bekannten Klassiker wie „Eifler Lamm vom Pützhof“, „Landlust Schnitzel“ und „Zwiebelrostbarten mit Bratkartoffeln“ serviert wurden, sollen die Gäste ab dem Jahreswechsel auch mit sterneprämierter Gourmetküche verwöhnt werden, die es bisher im Bembergs Häuschen gab. 

Oliver Röder erklärt dazu: „Ein 5-Gang-Gourmetmenü aus dem Sternerestaurant wird es auch in Zukunft bei uns geben – und zwar im „Eiflers Zeiten“. Die Gänge können sogar à la carte bestellt werden, um den Gästen eine größere Wahlmöglichkeit bei Speisen zu ermöglichen. Die mehrfach ausgezeichnete Weinkarte bleibt ebenfalls gleich. Unser Mitarbeiterstamm um Küchenchef Filip Czmok sowie die charmante Gastgeberin und Sommelière Katharina Röder bleiben unserem Haus erhalten. Veranstaltungen und Feiern auf Gourmet-Niveau finden weiter statt. Auch unser renommiertes Catering werden wir ebenfalls weiterhin auf höchstem Level anbieten.“

Zugänglichere Spitzenküche

Mit dem neuen Konzept wollen Johannes von Bemberg und Oliver Röder auch den veränderten Ansprüchen an die Spitzengastronomie gerecht werden: „Wer heute ins Fine Dining geht, tut dies oft nicht mehr in Abendgarderobe, sondern in Alltagskleidung. Mit der Integration eines Gourmetmenüs in unserem bodenständigen Gasthaus machen wir daher unsere Gourmet Küche noch leichter zugänglich.“ Das Gasthaus für alle wird also auch in Zukunft viele Genießerinnen und Genießer in die „Landlust Burg Flamersheim“ locken.

Aktuelle News

Thomas Imbusch (rechts) |Bildquelle: Michelin

Guide Michelin 2025

100/200 Kitchen und Glorie, Hamburg

Weltpremiere in Hamburg: Zwei MICHELIN-Sterne-Restaurants – eine Küche, ein Ort, vier Auszeichnungen

Guide Michelin 2025

Setzkasten, Düsseldorf

Zurück zum Stern

Christoph Rüffer (Mitte) | Bildquelle: Michelin

Guide Michelin

„Unglaublich. Das ist einmalig“

Christoph Rüffer über den dritten Stern fürs Haerlin

Bembergs Häuschen

Nachtquartier
Burg Flamersheim
53881 Euskirchen
Chef: Filip Czmok
Kapazität / Sitzplätze: 30
Mitarbeiter: 8

Zum Restaurantprofil

Eiflers Zeiten

Landlust
Burg Flamersheim
53881 Euskirchen

Zum Restaurantprofil

Gourmet-Club