Zum Hauptinhalt springen

Restaurant-Kritik

Lakeside, Hamburg

Hamburg, Lakeside, Forum

"Man versucht nicht avantgardistisch anzuecken oder zu provozieren. Man genehmigt sich lediglich immer mal wieder verspielt zu sein."

Restaurant Lakeside, Hamburg

"Der Stil von Julian Stowasser im Lakeside wird niemanden verschrecken. Man kommt als erfahrener Gourmet auf seine Kosten, gleichzeitig ist es aber auch eines dieser Sternerestaurants, in welches man ohne Probleme Neulinge mitnehmen kann. Auch wenn das ein durchaus preisintensiver Start in diese Welt wäre. Dies liegt vor allem daran, dass hier die Harmonie beim Zusammenspiel der Komponenten oberste Maxime zu sein scheint. Man versucht nicht avantgardistisch anzuecken oder zu provozieren. Man genehmigt sich lediglich immer mal wieder verspielt zu sein. Ungewöhnlich ist dann aber doch das Tempo des Abends. Als wolle man den Gast entschleunigen lässt man sich zwischen den Gängen durchweg lange Zeit. Auch wenn mich eine zu schnelle Taktung an einem Abend voller Genuss deutlich stört, geht es hier etwas zu sehr in die andere Richtung, so dass der Abend hier 4,5 Stunden dauert, ohne eine Pause oder Ähnliches eingefordert zu haben. Immerhin nutzt Restaurantleiter Michel Buder die Zeit um sich auch ausgiebig mit den Gästen zu unterhalten. Und auch die junge Vertreterin der am heutigen Abend abwesenden Sommelière Stefanie Hehn sprüht vor Begeisterung und lädt damit zum fachsimpeln über die ausgeschenkten Weine ein." (Veröffentlicht im August 2024)

Mehr >>

Aktuelle News

Lungenembolie

Jonnie Boer ist tot

Der niederländische Drei-Sterne-Koch stirbt im Alter von 60 Jahren

Personalie

Neuer Küchenchef im Faelt

Patryk Döring übernimmt ab Mai die Verantwortung in Björn Swansons Sternerestaurant

Personalie

Neuer Küchenchef für die Abt- & Schäferstube

Daniel Stelling übernimmt die Nachfolge von Achim Krutsch

Gourmet-Club