Rückkehr
Reto Brändli verlässt das Adlon
ASCONA. Küchenchef Reto Brändli verlässt das Berliner Zwei-Sterne-Restaurant Lorenz Adlon Esszimmer. Zum 1. April 2025 übernimmt er die Nachfolge von Rolf Fliegauf in den Ecco-Restaurants in St. Moritz und Ascona.
Nach seiner erstklassigen Performance im „Cà d’Oro“ des Grand Hotel Kempinski in St. Moritz und seiner beeindruckenden Zeit in Berlin kehrt der 33-jährige Schwyzer somit in seine Heimat zurück. Mit seiner aussergewöhnlichen Kochkunst und umfangreichen Erfahrung werde er frischen Wind in die Küchen der Giardino Hotels bringen und neue Akzente setzen, heißt es in einer Mitteilung der Hotelgruppe. Reto Brändli ist bekannt für seine kreative Herangehensweise an die moderne Gastronomie. Seine innovativen Kreationen, darunter „Foie gras & Hummer“, zubereitet mit Stickstoff und Lötkolben, haben sowohl in Berlin als auch in der internationalen Kulinarik-Szene für Aufsehen gesorgt. Welche spannenden Gerichte er für die Ecco-Restaurants kreieren wird, bleibt abzuwarten.
Philippe Frutiger, CEO von Giardino, betont: „Reto kennt das Tessin und das Engadin bestens und hat bereits vier Jahre in unseren Ecco-Restaurants gekocht. Er ist nicht nur ein herausragender Koch, sondern auch eine wunderbare Persönlichkeit.“ Mit Erfahrungen bei kulinarischen Grössen wie Andreas Caminada und Benoît Violier bringt Brändli eine beeindruckende Palette an Expertise mit. Seine Rückkehr ist eine wertvolle Bereicherung für die Gastronomie im Tessin und Engadin und verspricht aufregende Geschmackserlebnisse für Gäste und Einheimische. Die Vorfreude auf Reto Brändlis Rückkehr ist sowohl bei den Ecco-Mitarbeitern als auch bei den Gästen spürbar. Die Ecco-Restaurants stehen für höchste kulinarische Qualität, und Reto wird diese Tradition mit seiner kreativen Vision fortsetzen und uns in neue Geschmacksdimensionen führen.
Aktuelle News
Ecco
Via Segnale 10
6612 Ascona
Ecco St. Moritz
Via Maistra 3
7512 St. Moritz
Lorenz Adlon Esszimmer

Unter den Linden 77
10117 Berlin