Zum Hauptinhalt springen

Vorschau

Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Tim Raue

Herausforderungen in Brasilien und Dänemark

Tim Raue (l.), Tim Mälzer| Foto: RTL / Endemol Shine / Lara Fernandes
Tim Raue (l.), Tim Mälzer | Foto: RTL / Endemol Shine / Lara Fernandes

Zum 10-jährigen Jubiläum treffen Tim Mälzer und Tim Raue im 1-gegen-1-Duell erneut aufeinander – diesmal in Brasilien. Während Mälzer durch die Stadt schlendert, trifft Raue den Sternekoch Alex Atala, der ein anspruchsvolles Gericht für Mälzer vorbereitet. Raue serviert Mälzer das Gericht persönlich und stellt ihn vor die Herausforderung, die unbekannten Aromen zu erkennen und das Gericht originalgetreu nachzukochen.

Die Herausforderungen

Tim Mälzer in São Paulo (Brasilien): Zum 10-jährigen Jubiläum von "Kitchen Impossible" treffen Tim Mälzer und Tim Raue im 1 gegen 1 Duell, zuletzt in Staffel 5, erneut aufeinander – diesmal in Brasilien, einem neuen Reiseziel in der Kitchen Impossible Historie. Nach einem langen Flug landen die beiden in der pulsierenden Metropole São Paulo, wo ihr Abenteuer direkt beginnt! Während Mälzer durch ein lebhaftes Viertel schlendert, besucht Raue den brasilianischen Sternekoch und Nationalheld Alex Atala, der für Mälzer die Box mit einem anspruchsvollen Gericht zubereitet. Raue lässt es sich anlässlich der 10. Staffel nicht nehmen, seinem besten Freund und Rivalen die Box selbst zu servieren – Schadenfreude inklusive! Die Frage bleibt: Kann Mälzer, der Meister der Improvisation, die unbekannten Aromen einordnen und das Gericht originalgetreu nachkochen? 

Tim Raue in Santo André (Brasilien): Während Tim Mälzer von Tim Raue mit der gehobenen Gastronomie Brasiliens in São Paulo herausgefordert wird, findet sich dieser nach einem gemeinsamen Marktbesuch mit Mälzer außerhalb São Paulos in einer Favela wieder. Schon die Autofahrt und der Ausblick auf das ihm bevorstehende Umfeld führen bei Tim Raue zu Unwohlsein. Inmitten des Meeres aus Blechdächern bekommt Raue ein traditionelles brasilianisches Gericht serviert, welches er unter einfachsten Umständen nachkochen darf. Im bescheidenen Haus von Rosemeira wird nicht die Privatküche zur größten Herausforderung für Tim, sondern die Eigenheiten eines Haushaltsgerätes.

Tim Raue in Rio de Janeiro (Brasilien): Nach zwei Challenges in São Paulo und Umgebung trennen sich nun die Wege der beiden Köche. Tim Mälzer schickt Tim Raue nach Rio de Janeiro und Tim Raue schickt ihn nach Dänemark. An der berühmten Copacabana ist die Entspannung für Tim Raue jedoch nur von kurzer Dauer. Denn "Mr. Kitchen Impossible" erwischt Raue mit einem Gericht, dass Tim noch nie zuvor gesehen oder gegessen hat. Es handelt sich um ein religiöses Gericht westafrikanischen Ursprungs. Die Analyse des in Brasilien beliebten Wohlfühl-Gerichts gibt Raue jede Menge Rätsel auf. So kann er weder die kulinarische Richtung noch viele der Zutaten benennen. Mälzer ist sich sicher: Sein Herausforderer ist bei dieser Aufgabe chancenlos. Auch die zeremonielle Segnung seiner Zutaten wird dem Berliner Sternekoch nicht weiterhelfen können. Ist Mälzer zu Recht siegessicher oder wird Tim Raue über seine bisherigen kulinarischen Grenzen hinauswachsen?

Tim Mälzer in Kopenhagen (Dänemark): Zur letzten Challenge der 10. Staffel von Kitchen Impossible beschert Tim Raue seinem Lieblingskontrahenten Tim Mälzer eine Reise nach Kopenhagen, die als Wiedergutmachung der bisher getätigten Reisen in die dänische Hauptstadt zu sehen ist. Nach japanischen Ramen und italienischer Sauerteigpizza, kocht Tim Mälzer diesmal beim frisch gekrönten dänischen 3-Sternekoch Eric Kragh Vildgaard. Die Wiedersehensfreude ist groß und so verbringen die beiden den Vormittag miteinander, bevor Eric den "Mister Kitchen Impossible" Tim Mälzer in sein Restaurant auf einen Kaffee einlädt, wo ihn die Box erwartet. Mälzer sieht sich mit der Perfektion par excellence konfrontiert – diesmal ist sein Ehrgeiz gepackt. Die Herausforderung ist neben dem unvergleichlichen Geschmack zu sehen, ob es Tim nun nach 10 Jahren schafft, filigran zu arbeiten. 

Tim Raue

Alter: 50
Geburtsort: Berlin
Mit 23 Jahren hat Tim Raue seine erste Küchenchefstelle angetreten. Dabei hat er jede einzelne Komponente nicht nur optimal abgeschmeckt, sondern perfekt aufeinander abgestimmt. Erst danach hat er begriffen, dass er Aromen wie kaum ein anderer verbinden und seine Gerichte mit einer unglaublichen Intensität bereichern kann. "Kochen ist für mich: Wenn zwei Dinge zusammenkommen – das Beherrschen eines Handwerks, einen Fisch auf den Punkt garen können zum Beispiel, und ein künstlerischer Prozess, die Vermählung einer Aromenkomposition etwa und die optische Gestaltung eines Tellers. Man sollte nur tunlichst aufpassen, dass der Künstler in seiner ganzen Divenhaftigkeit nicht die Oberhand behält. Seine eigenen Gerichte haben teilweise eine Entstehungszeit von drei bis vier Monaten. Doch was sie alle gemeinsam haben, das perfekte Aromenspiel aus Säure, Schärfe und Süße. Seine Gerichte sind präzise strukturiert, ausgewogen aufs Gramm und auf die Sekunde genau gegart. Den größten Einfluss in seiner Küche nimmt die asiatische Welt ein. Es hat Jahre gedauert, um ein Gericht so zu würzen, dass der Geschmack auch im Abgang erhalten bleibt und alle Sinne berührt werden. Seine Teller spiegeln exakt das wider, was er sich für sein Leben wünscht: Leichtigkeit, Schärfe, Frische, Säure, Energie und Freude. Eine Fähigkeit von Raue ist es, was er auch als Juror von "ready to beef" unter Beweis gestellt hat, Gerichte zu visualisieren: "Ich bin ein enorm visueller Mensch. Ich sehe Bilder, wenn ich etwas esse. Ich visualisiere meine Gerichte beim Essen und erzähle dann, was ich sehe."
- Tim Raue hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der erfolgreichsten deutschen Fernsehköche avanciert und bringt so eine beachtliche Medienpräsenz in diversen Formaten mit sich. Von der Teilnahme bei Formaten wie "Deutschlands Meisterkoch", "Das große Backen", "The Taste“, "Knife Fight Club" bis hin zu seinen eigenen Shows wie "Herr Raue reist! So schmeckt die Welt" oder "Star Kitchen mit Tim Raue" beweist er stets seinen Stellenwert als außergewöhnlicher telegener Profikoch. Somit ist er auch seit Beginn von "Kitchen Impossible" dabei und stand bereits fünf Mal im Direktduell mit Tim Mälzer. Der aktuelle Zwischenstand ist 3:2 für Mälzer. Bei der Weihnachtsedition sieht seine Bilanz hingegen deutlich besser aus: Tim Raue ging im Weihnachts-Tag Team bisher bei sechs von sieben Folgen als Sieger vom Platz.

 

Aktuelle News

Wirtschaftlichkeit

Sternerestaurant 5 meldet Insolvenz an

Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Premiumgastronomie wiederhergestellt werden

Personalie

Neuer Küchenchef im HERITAGE Hamburg

Patrick Weber setzt auf eine moderne Küche, in der Kreativität, Qualität und Regionalität im Mittelpunkt stehen

Restaurant-Kritik

Hoeve de Bies, Voeren

„Die Küche von Maurice Huynen überzeugt mit Gerichten, die mit verhältnismäßig wenigen Komponenten sehr klare Geschmacksbilder und starke Aromen liefern.“

Tim Raue

Rudi-Dutschke-Str. 26
10969 Berlin
Chef: Tim Raue, Philipp Bendel
Kapazität / Sitzplätze: 50
Mitarbeiter: 22

Zum Restaurantprofil

D.O.M.

Rua Barão de Capanema 549
01411-011 Sao Paulo

Zum Restaurantprofil

Jordnaer

Gentofte
Gentoftegade 29
2820 Copenhagen

Zum Restaurantprofil

Tim Raue

image of Tim Raue

Was?
Chef de Cuisine

Wo?
Tim Raue in Berlin

Alex Atala

image of Alex Atala

Was?
Chef de Cuisine

Wo?
D.O.M. in Sao Paulo

Gourmet-Club