Guide Michelin 2025
Neuer grüner Stern in Litauen
Unverändert vier Sternerestaurants in Litauen
(30. Mai 2025) – Der Guide Michelin hat zum zweiten Mal Restaurants in Litauen bewertet. Insgesamt empfiehlt er in diesem Jahr 37 Restaurants, darunter vier neue, die wegen ihres guten Preis-Leistungsverhältnisses einen Bib Gourmand erhalten. Zwei Restaurants werden mit einem grünen Stern für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Gwendal Poullennec, International Director des Guide Michelin, sagte dazu: „Litauen ist ein sehr zukunftsorientiertes Land und wir freuen uns, dass sich die lokale Gastronomieszene seit der Einführung des ersten Guide Michelin Litauen im vergangenen Jahr kontinuierlich weiterentwickelt und erweitert hat – sowohl durch die Entwicklung bestehender Restaurants als auch durch eine vielfältige Mischung neuer Eröffnungen. Die Litauer sind zu Recht stolz auf ihre kulinarischen Traditionen, die in den Restaurants im ganzen Land nach wie vor präsent sind. Dies zeigt sich insbesondere durch die Verleihung eines neuen Grünen Sterns an ein Restaurant, das sowohl hinsichtlich des Gebäudes, in dem es untergebracht ist, als auch hinsichtlich seiner Küche auf das Erbe seines Standorts eingeht. Die diesjährige Auswahl unterstreicht außerdem, dass Litauen viel zu bieten hat – eine Attraktion für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Mit der Verleihung von vier neuen Bib Gourmands verdoppelt sich die Zahl im Vergleich zum Vorjahr und es wird bewiesen, dass Litauen ein Land ist, das für alle erschwinglich und zugänglich ist.“
Keine neuen Sterne
Die vier Restaurants, die im vergangnene Jahr mit einem Stern ausgezeichnet wurden, behalten ihren Status. Sterne werden an Restaurants verliehen, die herausragende Küche bieten. Dabei werden fünf universelle Kriterien berücksichtigt: die Qualität der Zutaten, die Harmonie der Aromen, die meisterhafte Beherrschung der Techniken, die Persönlichkeit des Küchenchefs, die sich in seiner Küche widerspiegelt, und – ebenso wichtig – die Beständigkeit sowohl auf der gesamten Speisekarte als auch im Laufe der Zeit.
Die Sternerestaurants in Litauen:
- Demo in Vilnius ist ein bahnbrechendes Unternehmen, das tagsüber als Café und später in der Woche als Restaurant fungiert. Sein monochromes Dekor spiegelt die gleichermaßen kühne wie zurückhaltende Küche wider. Chefkoch und Inhaber Tadas Eidukevicius ist für sein Alter sehr weise und betrachtet Zutaten und Speisen mit anderen Augen als die meisten anderen. Seine zwei fantasievollen Menüs sorgen bei jedem Gang für Spannung.
- Džiaugsmas befindet sich in einem schönen historischen Gebäude im Zentrum von Vilnius und verfügt über mehrere moderne Speisesäle im Industriestil. Die leicht zu genießenden Gerichte sind schlicht gehalten, wodurch die Aromen der Hauptzutaten optimal zur Geltung kommen und ein unvergessliches Erlebnis entsteht. Gäste können zwischen einem Degustationsmenü oder einer individuellen À-la-carte-Auswahl wählen, die unter anderem auch Gerichte zum Teilen umfasst.
- Im historischen Zentrum von Vilnius finden Sie einen schönen Innenhof mit Geschäften und Restaurants, die alle demselben Team gehören. Das Flaggschiff ist das Nineteen18 , ein charmantes Restaurant im Industriestil mit erfrischend entspannter Atmosphäre. Der eigene Bauernhof spielt eine zentrale Rolle bei der Produktion, und der Stolz des Teams, seine eigenen Zutaten zu verwenden, schmeckt man auf dem Teller. Die Speisekarte umfasst rund zehn Gerichte, die harmonisch ineinander übergehen.
- Ebenfalls in Vilnius befindet sich das Pas Mus, was frei übersetzt „unser Haus“ bedeutet und den Ort perfekt beschreibt. Ein wirklich besonderes Lokal, geführt von Chefköchin und Inhaberin Vita Bartininkaite und ihrem liebenswerten Team. Es strahlt Leidenschaft und Energie aus und tut alles, um das Erlebnis rundum zu einem Genuss zu machen. Die Speisekarte ist eine saisonale Überraschung – Vita durchsucht regelmäßig den Garten ihrer Mutter nach Produkten und geht selbst auf Nahrungssuche – und die innovativen Gerichte fügen sich nahtlos ineinander.
Ein neuer grüner Stern
Der grüne Stern würdigt Initiativen innovativer Restaurants, die sich voll und ganz der Reduzierung ihres ökologischen Fußabdrucks verschrieben haben – Restaurants, die kulinarische Erlebnisse bieten, die kulinarische Exzellenz mit Maßnahmen zur Reduzierung ihrer Gesamtauswirkungen auf die Natur verbinden. Diese Restaurants sind eine Inspirationsquelle sowohl für begeisterte Feinschmecker als auch für die gesamte Gastronomiebranche.
Von Anfang an standen bei der Umgestaltung dieses alten Gebäudes Erhaltung und Konservierung im Vordergrund. Die ehemalige Produktionsstätte für Mikrochips für Militärkomponenten wurde von den Designern in ein einladendes Café mit umweltbewusstem Flair verwandelt. Tadas Eidukevicius stieß schließlich zum Team und das Restaurant war geboren. Er teilt die gleiche Philosophie und betreibt diesen flexiblen, multifunktionalen Raum so, dass er Ressourcen maximiert und gleichzeitig die Umweltbelastung reduziert. Wiederverwendung ist der Schlüssel zum Erfolg – von der Umnutzung von Geräten und Möbeln bis hin zur Wiederverwendung von antikem Besteck der Großeltern. Das Team arbeitet außerdem mit Kunsthandwerkern und Wissenschaftlern zusammen, um aus Industrieabfällen, Steinresten und Eisen Geschirr und Porzellanglasuren herzustellen.
Das Degustationsmenü soll das Umweltbewusstsein stärken und zum Handeln anregen, wobei jedes Gericht ein wichtiges Thema behandelt. Innovative Techniken reduzieren zudem Abfall und werten überschüssige Zutaten auf. Beispielsweise werden gereinigte Fermente verwendet, um Stängel und Blätter zu zerkleinern und so konzentrierte Geschmacksessenzen für Soßen zu gewinnen. Die Inspektoren waren von allem begeistert, vom Brot nach historischem Rezept bis zum gebrannten Milchreis mit Kaviar und Sauerkirschen.
Demo schließt sich Red Brick in Radiškis an, eine Stunde nördlich der Hauptstadt. Mitten im Farmers Circle, einem wunderbar abgelegenen, 700 Hektar großen Bauernhof, präsentiert diese wunderschön restaurierte historische Scheune lokale und landwirtschaftliche Produkte in modernen, saisonalen Kompositionen, die den Gaumen verwöhnen. Die Gerichte werden vom freundlichen Team – manchmal sogar von den Köchen selbst – erklärt, und es stehen Zimmer für ein umfassendes Übernachtungserlebnis zur Verfügung.
Vier neue Bib Gourmands
Die 1997 eingeführte Auszeichnung Bib Gourmand belohnt Restaurants, die im Rahmen der Auswahl des Guide MICHELIN qualitativ hochwertige Speisen zu angemessenen Preisen anbieten.
- Das Augustin , Schwesterrestaurant von Momo Grill und Monai, ist ein elegantes, schlichtes Lokal mit Vintage-Sideboards voller Wein unter markanten Kronleuchtern mit Kunstkerzen. Die entspannte Atmosphäre wird durch kräftige, farbenfrohe Gerichte ergänzt, die mediterrane und orientalische Aromen in zwei verschiedenen Formaten vereinen. Der Großteil der Speisekarte besteht aus modernen, pflanzenbasierten kleinen Gerichten – drei pro Person plus Dessert sind ein guter Richtwert –, aber es gibt auch drei Hauptgerichte mit Fisch oder Fleisch. Die Inspektoren waren begeistert vom Kohlrabi mit Flusskrebsschwänzen, Dan-Dan-Sauce, Koriander und Haselnüssen, den sie auf der schönen Innenhofterrasse genossen.
- Das B'ARN Bistro in Vilnius ist ein sehr kleines und einladendes Lokal, in dem sich die Gäste wie zu Hause bei alten Freunden fühlen. Der Name bezieht sich auf den Ort, an dem die kulinarische Reise des Küchenchefs begann – in einer kleinen Scheune im Garten seiner Großmutter – und auf seinen Namen: „by Arnas“. Seine Küche ist sehr persönlich und vereint Einflüsse seiner Reisen durch Japan, Thailand, Mexiko und den Nahen Osten. Die farbenfrohen Gerichte sind für alle gedacht, und pikante Gewürze verleihen ihnen eine besondere Note. Den Inspektoren gefielen besonders die Dorado Crudo mit grünem Curry und die Schweinefleisch-Tostadas mit Ananas-Salsa.
- El Gato Negro liegt zwar in Vilnius, doch Gäste fühlen sich sofort nach Mexiko-Stadt versetzt, wenn sie unter einer Decke aus hängenden Sombreros speisen, umgeben von weiteren farbenfrohen mexikanischen Motiven. Der Küchenchef selbst ist Litauer, weiß aber genau, woher er seine Zutaten bezieht und wie er sie verarbeitet, um authentische, genussvolle Gerichte zu kreieren. Mit ebenso freundlichen Preisen wie dem freundlichen Team ist dies der perfekte Ort für einen unterhaltsamen Abend mit Freunden, denn die Gerichte sind zum Teilen gedacht. Zu den Favoriten der Inspektoren zählten die Rinderzunge-Tacos, die geräucherte Dorade „al Pastor“ und die goldbraunen, knusprigen Churros.
- Kristoforas befindet sich im Rathaus von Vilnius – einem beeindruckenden Gebäude, das zu den bedeutendsten Beispielen klassischer Architektur Litauens zählt. Im ersten Stock befindet sich dieses stilvoll-elegante Restaurant mit blauer Freskendecke. Auch die Küche ist klassisch – eine Mischung aus französischer und italienischer Küche – mit kräftigen Aromen und einer delikaten Note. Die MICHELIN-Guide-Inspektoren genossen besonders die Fischsuppe im Consommé-Stil, das Wild nach Rossini-Art zubereitete Tournedos und das originelle Dessert aus Schokolade und Baravykas (Steinpilzen). Die Preise sind angesichts der Lage mehr als fair, insbesondere das Business-Lunch-Menü.
Insgesamt umfasst der Guide Michelin Litauen 2025 acht Bib Gourmand-Auszeichnungen, wobei 14Horses, Gaspar's, Le Travi und Nüman alle ihre Auszeichnung behalten.
- Das 14Horses in Vilnius (Schwesterrestaurant des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Nineteen18 und des MICHELIN Green Star Red Brick) besticht durch sein elegantes, reduziertes Design und eine entspannte Atmosphäre. Kräftige, ausgeprägte Aromen werden in originellen Kombinationen auf einer flexibel gestalteten Speisekarte serviert.
- Gaspar's ist ein Nachbarschaftsrestaurant an der Grenze zwischen der Altstadt und der Neustadt von Vilnius. Chefkoch Gaspar Fernandes wurde in Goa, Indien, geboren, hat aber portugiesische Wurzeln, sodass seine großzügige Küche eine faszinierende Mischung aus beiden Ländern darstellt.
- Le Travi in Vilnius ist ein beliebter Treffpunkt für einen gemütlichen Abend. Mattia – ein gebürtiger Genueser – hat eine wunderbar authentische Osteria in zwei Räumen geschaffen, die mit typisch italienischer Küche im Nonna-Stil aufwartet.
- Das Nüman in Kaunas ist ein freundliches Bistro, dessen Wände vor Geschichte strotzen. Etwas außerhalb des Stadtzentrums gelegen, bietet es eine charmante, unaufdringliche Atmosphäre und moderne, geschmackvolle Gerichte, die mit viel Flair zubereitet werden.
Zwei neue Empfehlungen
Die Aufnahme in den Guide ist an sich schon ein Qualitätsmerkmal. In diesem Jahr bilden 25 Restaurants die Hauptauswahl, darunter zwei Betriebe, die für 2025 neu in den Guide aufgenommen wurden.
- Das Alba Bistro in Klaipėda ist ein einladendes italienisches Restaurant am Großen Theaterplatz. Hell dekorierte Keramik und farbenfrohe Gemälde heben sich von den weißen Wänden ab und verleihen dem Lokal das Flair einer Osteria an der Amalfiküste. Obwohl der Küchenchef Litauer ist, wirkt seine Küche authentisch italienisch, und die Gerichte sind sorgfältig zubereitet, wohlproportioniert und gut gewürzt. Die MICHELIN-Guide-Inspektoren genossen die neapolitanische Pizza, die gerollten Schneekrabben-Raviolo mit Beurre Blanc und das Ossobuco mit Risotto Milanese und Gremolata.
- Das luxuriöse MOTÍF reiht sich in die Liste der Vilniuser Restaurants ein und liegt direkt am Rathausplatz. Seine Samtsessel, Live-Elektromusik und die energiegeladene Atmosphäre ziehen ein schickes Publikum an – zumindest diejenigen, denen es nichts ausmacht, eng an eng stehenden Tischen zu sitzen. Hochwertige Zutaten werden in modernen japanischen Gerichten mit subtilen internationalen Einflüssen von der italienischen bis zur lateinamerikanischen Küche serviert. Ein Hit bei den MICHELIN-Guide-Inspektoren waren Sushi und Tataki mit hausgemachten Gewürzen, der schwarze Kabeljau mit Yuzu-Miso und das Roastbeef mit Chimichurri.
Vier Sonderpreise
Die Special Awards werden an herausragende Persönlichkeiten verliehen, die dank ihrer unendlichen Leidenschaft und ihres beachtlichen Könnens ein Restauranterlebnis unvergesslich machen können.
- Young Chef Award – Darek Medvedevas von Augustin in Vilnius: Augustin wurde für seine hervorragende Qualität und sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit dem Bib Gourmand 2025 ausgezeichnet. Doch das ist noch nicht alles: Küchenchef Darek Medvedevas erhielt in diesem Jahr auch den Young Chef Award. Mit 29 Jahren beeindruckte er die Inspektoren mit seinen lebendigen, modernen kleinen Gerichten, die eine Mischung aus mediterranen und orientalischen Aromen bieten, wobei ungewöhnlicherweise pflanzliche Rezepte im Vordergrund stehen. Die Inspektoren glauben, dass er eine vielversprechende Zukunft vor sich hat und ein vielversprechender Kandidat ist!
- Service-Auszeichnung – Lina Marija Balčiūnaitė von Red Brick in Radiškis: Red Brick, bereits stolzer Träger eines Grünen Sterns, darf sich nun auch dem Service Award anschließen. Nur eine Stunde nördlich der Hauptstadt gelegen, befindet es sich in einer wunderschönen Scheune aus rotem Backstein inmitten eines Bauernhofs, der nach regenerativen Methoden wirtschaftet. Serviceleiterin Lina Marija Balčiūnaitė vertritt die ökologischen Prinzipien des Hofes mit großer Begeisterung, und ihr Engagement für die Sache ist in ihrer Arbeit deutlich spürbar. Lina bleibt stets professionell, verleiht ihrer Rolle aber auch eine sehr persönliche Note, und ihre liebenswerte Persönlichkeit schafft eine unmittelbare Verbindung zu ihren Gästen.
- Sommelier-Preis – Martynas Pravilionis von HeJi in Vilniu: Das schicke, opulente Interieur des HeJi verleiht Vilnius eine ganz besondere Note und besticht durch faszinierende Designdetails, darunter zwei Tische in erhöhten goldenen Vogelkäfigen. Die Küche vereint Einflüsse aus Ost und West und wird von Sommelier Martynas Pravilionis‘ hervorragend kuratierter Getränkekarte begleitet, die über 100 verschiedene Champagner und eine große Auswahl an Sake umfasst. Einige Top-Produzenten stehen auf der weltumspannenden Karte. Wem das jedoch zu viel Auswahl ist, der hat auch etwas für sich: Fünf verschiedene Wein-, Sake- und alkoholfreie Getränkepaarungen ergänzen die Gerichte perfekt. Es gibt eine eigene Champagner-Bar sowie eine Cocktail-Bar, sodass von klassischen Jahrgängen bis hin zu modernen Cocktails alles angeboten wird, und sein Wissen spiegelt sich in der Kreativität und den Details der Angebote wider.
- Auszeichnung für die Eröffnung des Jahres – Arnas Petronis vom B'ARN Bistro in Vilnius: Die Aufnahme in den Guide MICHELIN ist keine Kleinigkeit, aber die Kombination mit einem Bib Gourmand setzt dem Ganzen noch eine ganz neue Dimension. Hinzu kommen der herzliche Empfang, die Leidenschaft des Küchenchefs und die Tatsache, dass das Restaurant erst vor weniger als einem Jahr eröffnet wurde – und schon hat man den todsicheren Gewinner der Auszeichnung „Eröffnung des Jahres“. In einem etwas unkonventionellen Raum fühlt man sich eher wie bei einem alten Freund zu Abend, denn die abwechslungsreichen Gerichte sind so konzipiert, dass sie von allen Gästen geteilt werden können. Die Experten des Guides fanden das Restaurant auf Anhieb sympathisch, und Arnas Petronis‘ persönliche Interpretation der Küche nahm sie mit auf seine Reisen von Asien bis Südamerika.
Die Bewertungen des Guide Michelin 2025 für Litauen
Ein Stern
- Demo in Vilnius + grüner Stern
- Džiaugsmas in Vilnius
- Nineteen18 in Vilnius
- Pas mus in Vilnius
Bib Gourmand
- Nüman in Kaunas
- 14Horses in Vilnius
- neuAugustin in Vilnius
- neuB'ARN Bistro in Vilnius
- neuEl Gato Negro in Vilnius
- Gaspar's in Vilnius
- neuKristoforas in Vilnius
- Le Travi in Vilnius
Empfehlung
- Arrivée in Kaunas
- DIA in Kaunas
- Monte Pacis in Kaunas
- Uoksas in Kaunas
- neuALBA Bistro in Klaipeda
- monai in Klaipeda
- neuRed Brick in Radiškis + grüner Stern
- Apvalaus Stalo Klubo in Trakai
- Amandus in Vilnius
- Da Antonio in Vilnius
- Dine in Vilnius
- elven in Vilnius
- Ertlio Namas in Vilnius
- Fabrikelis in Vilnius
- Farmer & The Ocean in Vilnius
- HeJi in Vilnius
- Justa Pasta in Vilnius
- Momo Grill in Vilnius
- neuMOTÍF in Vilnius
- Pacai in Vilnius
- Proteviai in Vilnius
- Somm in Vilnius
- Stebuklai in Vilnius
- Stikliai in Vilnius
- Telegrafas in Vilnius