Zum Hauptinhalt springen

Abschied

Tante Fichte schließt Ende 2025

Berlin

Viktoria Kniely und Küchenchef Dominik Matokanovic übernehmen Familienbetrieb in Österreich

v.l.n.r. Eigentümer Michael Köhle, Gastgeberin Viktoria Kniely und Küchenchef Dominik Matokanovic | Bildquelle: Tante Fichte
v.l.n.r. Eigentümer Michael Köhle, Gastgeberin Viktoria Kniely und Küchenchef Dominik Matokanovic

BERLIN. Nach knapp fünf erfolgreichen Jahren neigt sich die Geschichte des Tante Fichte Speiselokals ihrem Ende entgegen: Zum 31. Dezember 2025 wird das Restaurant in der Kreuzberger Fichtestraße schließen. Der bestehende Mietvertrag läuft zum Jahresende aus – Eigentümer Michael Köhle hat sich bewusst dagegen entschieden, diesen zu verlängern. Anlass für diese Entscheidung sind persönliche Veränderungen im Team: Gastgeberin Viktoria Kniely und Küchenchef Dominik Matokanovic, die das Tante Fichte seit der Eröffnung 2021 gemeinsam mitgeprägt haben, werden Berlin verlassen. Als Paar zieht es sie in die Steiermark, wo sie den Familienbetrieb von Kniely übernehmen und sich dort ein neues gemeinsames Kapitel aufbauen möchten.

Die Entscheidung zur Schließung wurde bereits vor einiger Zeit getroffen – mit der nötigen Ruhe, Weitsicht und dem Wunsch, das Restaurant würdig ausklingen zu lassen. Denn das Tante Fichte steht heute auf einem soliden Fundament, mit treuen Gästen, einem hochmotivierten Team und einer klaren kulinarischen Handschrift. Umso mehr möchte Köhle die verbleibende Zeit bis Jahresende nutzen, um gemeinsam mit Gästen zu genießen, zu feiern und die besondere Atmosphäre des Tante Fichte noch einmal in vollen Zügen auszukosten.

Bis Ende Juni 2025 bleibt daher alles wie gewohnt: Gäste dürfen sich weiterhin auf das Fine Dining Menü freuen, das Küchenchef Dominik Matokanovic gemeinsam mit seinem Team entwickelt hat. Ab dem 1. Juli startet das Tante Fichte dann in die warme Jahreszeit mit dem bereits bekannten Sommerkonzept: „Istrian Summer – ein kulinarischer Kurzurlaub".

Mittwochs bis samstags wird dann ein sommerliches Sharing-Menü in drei Etappen angeboten, darunter Hobotnica Salata, gebackene Wassermelone und Auster, Incuni sowie Domberger Brot mit Dip. Im Hauptgang dürfen sich Gäste auf marktfrischen Fisch à la Dugi oder Peceno Pecenje (gebackener Braten) freuen. Als Dessert wird Kataifi mit Waldbeeren und Joghurt gereicht. Der Preis beträgt 60 Euro pro Person. 

Wer mag, kann sein Menü mit zusätzlichen Gängen erweitern: Auf der Special-Karte stehen derzeit Hummerpasta, ein halber Hummer mit Skuta-Käse sowie Kaviar von Imperial Kaviar. In gewohnter Tante Fichte Manier schenkt Eigentümer Michael Köhle dazu glasweise Weine und Schaumweine, erfrischende Cocktails und alkoholfreie Drinks aus – natürlich haben Gäste aber auch die Möglichkeit, von der rund 500 Positionen umfassenden Weinkarte zu bestellen. Alternativ serviert das Team weiterhin ein sommerliches 5-Gänge Fine Dining Menü (vegetarisch oder omnivor) zum Preis von 98 pro Person.

Und auch die „Tante auf'm Gehweg" wird weiterhin angeboten: Bei gutem Wetter gibt es während der Öffnungszeiten Mini-Cevapcici, eingelegte Sardinen, Hummerpasta & Co. Dazu: White Port Tonic, Sekt, Champagner, Bier und eine große Weinauswahl.

Das Tante Fichte Speiselokal befindet sich in der Fichtestraße 31 in 10967 Berlin und ist mittwochs bis samstags ab 18 Uhr geöffnet. Reservierungen nimmt das Team über die Homepage https://tantefichte.berlin entgegen. 

Aktuelle News

Wirtschaftlichkeit

Sternerestaurant 5 meldet Insolvenz an

Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Premiumgastronomie wiederhergestellt werden

Personalie

Neuer Küchenchef im HERITAGE Hamburg

Patrick Weber setzt auf eine moderne Küche, in der Kreativität, Qualität und Regionalität im Mittelpunkt stehen

Restaurant-Kritik

Hoeve de Bies, Voeren

„Die Küche von Maurice Huynen überzeugt mit Gerichten, die mit verhältnismäßig wenigen Komponenten sehr klare Geschmacksbilder und starke Aromen liefern.“

Tante Fichte Speiselokal

Fichtestraße 31
10967 Berlin

Zum Restaurantprofil

Gourmet-Club