Zum Hauptinhalt springen

Restaurant-Ranglisten 2025

Tohru und Haerlin steigen auf

Reiseziele, München, Länder, Bundesländer Deutschland, Rangliste

Juli-Update: JAN bleibt die Nummer 1

Jan Hartwig | Foto: Fritz Buziek
Jan Hartwig | Foto: Fritz Buziek

Das Restaurant JAN in München bestätigt im Juli 2025 seinen ersten Platz in der Restaurant-Rangliste für Deutschland. Es ist seit Februar 2025 und damit den sechsten Monat in Folge das beste Restaurant Deutschlands. Jan Hartwig erreicht unverändert 140,1 Punkte in der Rangliste. Das sind 0,5 Ranglisten-Punkte mehr als das Rutz in Berlin und die Schwarzwaldstube in Baiersbronn, die sich den zweiten Platz teilen.

Im Juni hatte das Rutz noch knapp vor der Schwarzwaldstube gelegen. Grund für die Veränderung ist eine neue Bewertung des grünen Sterns. Dieser bringt für Restaurants ohne weitere Bewertung im Guide Michelin nun 14 Punkte für die Rangliste. Für Restaurants, die eine Sterne-Bewertung oder einen Bib Gourmand erreichen, gibt er nur noch 0,5 Ranglistenlistenpunkte. Grund dafür ist, das in der Spitzengruppe der grüne Stern, der ja für ein betriebliches Konzept und weniger für die kulinarische Qualität durch Top-Bewertungen in anderen Guides kaum auszugleichen gewesen wäre. 

Das Update berücksichtigt 382 neue Änderungen von Bewertungen, die im Juni 2025 erfasst wurden. Trotz den Verlusts der deutschen Lizenz berücksichtigt die Rangliste aktuell weiterhin auch die Bewertungen des Gault&Millau. Auf Grund der vielen Anfragen, möchten wir hiermit eine zwischenzeitliche Einschätzung zum Wechsel der Gault-Millau Hauben zu Henris Diamanten geben. Im Moment gelten für uns noch die, erst im Januar 2025 im Namen des Gault-Millau vergebenen Bewertungen. Wir gehen davon aus, dass der Gault-Millau demnächst einen neuen Herausgeber für Deutschland präsentieren wird. Bis dahin sind die Henris-Diamanten - die auf einer Zusammenfassung der Bewertungen anderer Guides basieren - für uns nicht relevant. Wenn sich diesbezüglich in den nächsten Monaten etwas ändern sollte, melden wir das natürlich umgehend.

Auf den weiteren Plätzen gibt es in den Top10 keine Veränderungen: Auf dem vierten Platz der aktuellen folgt unverändert das Aqua in Wolfsburg. Auf dem fünften Platz liegt Victor's Fine Dining by Christian Bau in Perl-Nennig. Das Sonnora in Dreis bestätigt den sechsten Platz, gefolgt vom Schanz in Piesport auf dem siebten Rang. Das Bareiss in Baiersbronn liegt weiterhin auf dem achten Platz. Das ES:SENZ in Grassau erreicht den neunten Rang. Das The Table Kevin Fehling in Hamburg liegt weiterhin auf dem zehnten Platz. 

Auf dem elften Platz verbessert sich das vom Guide Michelin auf drei Sterne aufgewertete Restaurant Haerlin in Hamburg, das im Juni noch auf dem 13. Platz rangierte. Für das Restaurant von Küchenchef Christoph Rüffer ist das die beste Platzierung seit Januar 2025. Diesen Rang teilt es sich mit dem Vendôme in Bergisch Gladbach. Durch Aufwertung auf drei Sterne schafft das  Tohru in der Schreiberei in München erstmals den Sprung in die Top 15. Im Juni hatte es mit dem 19. Platz erstmals zu den 20 besten Restaurants des Landes gehört. Außerdem verbessern sich in den Top 30 das Ophelia in Konstanz um zwei Plätze auf Rang 21 und das Courtier in Weissenhaus um einen Rang auf Platz 24.

Einen neuen Bestwert erreicht das 100/200 Kitchen in Hamburg. Es klettert vom 44. auf den 40. Rang. Dies gilt auch für das neue Zwei-Sterne-Restaurant Intense in Wachenheim, das nach dem 49. Platz im Juni nun den 46. Rang belegt. Bestwerte in den Top 100 erreichen auch das KOMO (München, Platz 51), Coeur d'Artischaut (Münster, Platz 63), Tulus Lotrek (Berlin, Platz 76), Clara - das Restaurant im Kaisersaal (Erfurt, Platz 84). Neu in die Top100 steigt nur ein Restaurant auf: das 360 Grad in Limburg an der Lahn. Es gehörte zuletzt im März 2025 zu den besten hundert Restaurants und belegt nun den 100. Platz.

Details zur Berechnungsmethode und wieviele Ranglisten-Punkte die Bewertungen der Restaurantführer ergeben, gibt es hier.

Insgesamt werden in der Rangliste derzeit 4.526 Restaurants erfasst, elf mehr als noch im Juni. Im Vergleich zu Anfang Juni erhalten 201 Restaurants eine höhere Punktzahl oder wurden neu in die Rangliste aufgenommen. Die meisten Punkte innerhalb einen Monats sammelt das La Vie by Thomas Bühner in Düsseldorf. 225Lokale erhalten weniger Punkte als Anfang Juni. Die Aufnahme in die Rangliste erfolgt automatisch und kostenlos, sobald ein Restaurant in einem der gängigen Restaurantführer bewertet wird und mindestens 35 Ranglisten-Punkte erreicht.

Das Restaurant, das in den vergangenen zwölf Monaten am meisten Punkte gesammelt hat, ist das MiZAR Fine Dining in Würzburg vor dem Schwarzgold in Dortmund und dem Kaisersaal in Ravensburg.

Zur neuen Deutschland-Rangliste

Neue Bestwerte

Veränderungen der Platzierung im Vergleich zum Vormonat

Die regionalen Spitzenreiter

Die Nummer 1 in den jedem Landkreis und jeder kreisfreien Stadt in Deutschland, sortiert nach Bundesländern

Baden-Württemberg

Bayern

Berlin

  • Berlin: Rutz in Berlin

Brandenburg

Bremen

Hamburg

Hessen

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz

Saarland

Sachsen

Sachsen-Anhalt

Schleswig-Holstein

Thüringen

Aktuelle News

Wirtschaftlichkeit

Sternerestaurant 5 meldet Insolvenz an

Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Premiumgastronomie wiederhergestellt werden

Personalie

Neuer Küchenchef im HERITAGE Hamburg

Patrick Weber setzt auf eine moderne Küche, in der Kreativität, Qualität und Regionalität im Mittelpunkt stehen

Restaurant-Kritik

Hoeve de Bies, Voeren

„Die Küche von Maurice Huynen überzeugt mit Gerichten, die mit verhältnismäßig wenigen Komponenten sehr klare Geschmacksbilder und starke Aromen liefern.“

Rutz

Chausseestr. 8
10115 Berlin
Chef: Marco Müller, Dennis Quetsch
Kapazität / Sitzplätze: 28
Mitarbeiter: 16

Zum Restaurantprofil

Schwarzwaldstube

Traube Tonbach
Tonbachstr. 237
72270 Baiersbronn
Chef: Torsten Michel
Kapazität / Sitzplätze: 35
Mitarbeiter: 21

Zum Restaurantprofil

Haerlin

Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten
Neuer Jungfernstieg 9 - 14
20354 Hamburg
Chef: Christoph Rüffer
Kapazität / Sitzplätze: 60
Mitarbeiter: 28

Zum Restaurantprofil

Tohru in der Schreiberei

Burgstr. 5
80331 München
Chef: Dominik Schmid, Tohru Nakamura
Kapazität / Sitzplätze: 35
Mitarbeiter: 13

Zum Restaurantprofil

Coeur D'Artichaut

Alter Fischmarkt 11A
48143 Münster (Westfalen)

Zum Restaurantprofil

Clara Restaurant im Kaisersaal

Futterstr. 15/16
99084 Erfurt
Chef: Christopher Weigel
Kapazität / Sitzplätze: 22
Mitarbeiter: 5

Zum Restaurantprofil

MiZAR Fine Dining

Katzengasse 7
97082 Würzburg

Zum Restaurantprofil

100/200 Kitchen

Brandshofer Deich 68
20539 Hamburg

Zum Restaurantprofil

Tulus Lotrek

Fichtestr. 24
10967 Berlin

Zum Restaurantprofil

Schwarzgold

Emscherallee 11
44369 Dortmund

Zum Restaurantprofil

360 Grad

Bahnhofplatz 1a
65549 Limburg
Chef: Alexander Hohlwein
Kapazität / Sitzplätze: 35

Zum Restaurantprofil

Gourmet-Club