Zum Hauptinhalt springen

Top 10 Restaurants in Wien

Unsere redaktionelle Restaurant-Auswahl für Wien

Wien dürfte die die einzige Stadt der Welt sein, die Namensgeber eines eigenständigen Speisenstils ist – die Wiener Küche. Diese zeichnet sich durch eine Mischung aus verschiedenen Einflüssen aus, die der langen Geschichte als Kaiserstadt geschuldet ist. Böhmische, ungarische und italienische Elemente haben zu einer vielfältigen und raffinierten Küche geführt. Von deftigen Gerichten wie Wiener Schnitzel und Tafelspitz bis hin zu süßen Köstlichkeiten wie Sachertorte und Apfelstrudel bietet Wien eine breite Palette an kulinarischen Erlebnissen. Darüber hinaus ist die „Wiener Kaffeehauskultur“ weltberühmt: Exzellenter Kaffee, gemütliche Atmosphäre und eine große Auswahl an Mehlspeisen.

Übrigens, der Gourmet-Club der Restaurant-Ranglisten hat sich schon des öfteren in Wien zu gemeinsamen Club-Abenden getroffen. Bei Interesse finden Sie hier unser aktuelles Jahresprogramm.

Die besten Restaurants in Wien

Restaurant Steirereck in Wien / Österreich

Steirereck, Wien (Österreich) 5

Willkommen in der Welt des Steirereck. Stetiges Streben nach Perfektion – mit einer lächelnden Selbstverständlichkeit. Immer auf der Suche nach den Aromen und Geschmäckern unseres Landes – um Tradition mit neuen Techniken zu verschmelzen. Im Herzen ein österreichisches Gasthaus – leidenschaftlich bestrebt, seinen Gästen eine wundervolle Zeit zu bereiten.
Restaurant Amador in Wien / Österreich

Amador, Wien (Österreich) 5

Das Restaurant Amador hat ein offenes Konzept. Juan Amador ein professionelles Team, das ihm den Rücken freihält. Die Gäste dürfen jederzeit einen Blick in die Küche werfen und entspannt genießen mit beeindruckender Sicht auf den Fasskeller.
Restaurant Konstantin Filippou in Wien / Österreich

Konstantin Filippou, Wien (Österreich) 5

Konstantin Filippou ist halb Grieche, halb Österreicher – und das spiegelt sich in seinen Gerichten und in der Atmosphäre seines Restaurants wider. So gibt es beispielsweise Menü-Phasen in denen nur Fisch und Meeresfrüchte auf der Karte stehen. Das spiegelt seine Liebe zum Wasser wider – und die hohe Qualität dessen, was im Wasser lebt.
Restaurant Silvio Nickol Gourmetrestaurant in Wien / Österreich

Silvio Nickol Gourmetrestaurant, Wien (Österreich) 5

Das Silvio Nickol Gourmet Restaurant im Palais Coburg beeindruckt mit einer kreativen Spitzenküche, die mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet ist. Die Gerichte sind kunstvoll komponiert und basieren auf hochwertigen saisonalen Produkten. Besonders hervorzuheben ist die Mischung aus klassischer Kochkunst und moderner Kreativität, inspiriert von der französischen Küche.
Restaurant Mraz & Sohn in Wien / Österreich

Mraz & Sohn, Wien (Österreich) 4

Mraz & Sohn hebt sich durch seine kreative und mutige Herangehensweise an die Gastronomie ab. Es gibt keine klassische Speisekarte – die Gerichte werden direkt am Tisch präsentiert, oft mit einem modernen Twist auf traditionelle Rezepte. Beispiele sind die Fischbeuschelsuppe mit Yuzu oder das Milcheis mit Olivenöl. Diese Experimentierfreude sorgt für überraschende Geschmackserlebnisse und macht das Restaurant einzigartig.
Restaurant Doubek in Wien / Österreich

Doubek, Wien (Österreich) 4

Im Restaurant Doubek trifft die archaische Kraft des Feuers auf die brennende Leidenschaft des Küchenchefs und seine präzise Ausführung. Hier geht es um mehr als nur ums Essen – es geht um ein Erlebnis, um Wertschätzung für herausragende Produkte und kulinarische Kunst.
Restaurant Aend in Wien / Österreich

Aend, Wien (Österreich) 4

Das Restaurant bietet eine offene Schauküche, die Gäste in das Geschehen einbindet und Transparenz schafft. Jeder Gang besteht aus zwei Hauptkomponenten, die perfekt harmonieren. Das Design des Restaurants ist modern und minimalistisch, mit dunklen Wänden und hellen Holztischen, was eine entspannte Atmosphäre schafft.Chefkoch Fabian Günzel ist bekannt für seine radikal einfache und authentische Küchenphilosophie. Im Aend setzt er auf hochwertige Zutaten, oft aus Frankreich, und reduziert die Gerichte auf das Wesentliche, um den puren Geschmack hervorzuheben.
Restaurant TIAN in Wien / Österreich

TIAN, Wien (Österreich) 4

TIAN bezeichnet im Chinesischen den „Himmel“ – immerhin befindet sich das Restaurant in der Himmelpfortgasse –, in der Französischen Provence kennt man TIAN ihn als rustikales Eintopfgericht. Und in Tirol, der Heimat von Küchenchef Paul Ivić, heißt es soviel wie „tun, anpacken“. Gemeinsam mit TIAN-Gründer Christian Halpers lebt Ivićs seine Leidenschaft für vollwertiges, vegetarisches Essen: Frische Ernte täglich auf den Tisch, vegetarisches Essen so zuzubereiten, dass „die Geschmacksknospen vibrieren und die Sinne in Aufruhr geraten.“
Restaurant Apron in Wien / Österreich

Apron, Wien (Österreich) 3

Das Apron verzaubert mit modernen Interpretationen der österreichischen Küche. Kontraste sowie außergewöhnliche Texturen setzen bei jedem Gericht überraschende Akzente. Saisonale Ingredienzen werden liebevoll vorbereitet, verarbeitet und serviert. Die offene Schauküche bietet exklusive Einblicke in das Küchengeschehen und der direkte Blickkontakt auf die verschiedenen Zubereitungen machen das einzigartige Flair im Apron aus.
Restaurant Pramerl & The Wolf in Wien / Österreich

Pramerl & The Wolf, Wien (Österreich) 4

Casual Fine Dining oder die Kunst des Weglassens. Die Pramerl-&-the-Wolf-Formel lautet: Ideenreiche Kulinarik in ungezwungener Atmosphäre, legeres, gemütliches Ambiente ohne Abstriche bei der Qualität der verwendeten Produkte. Serviert wird nicht à la carte, sondern ein Menü, aufbauend auf den Schätzen, die Mutter Natur gerade zu bieten hat. Dabei genießen alle Produkte dieselbe Wertschätzung. Gemüse fristet kein Dasein als Nebendarsteller, sondern spielt als gleichberechtigter Partner in der Küche oft die Hauptrolle.

Komplette Restaurant-Rangliste von Wien

In diesem Gebiet suchen

Restaurants mit Aussicht

Restaurant Das Loft in Wien / Österreich

Das Loft, Wien (Österreich) 3

Das Restaurant Loft ist der kulinarische Höhepunkt im 18. Stock des Sofitel / Vienna. Hier erleben Sie außergewöhnliche Küche und Drinks mit einem unvergleichlichen Ausblick über Wien. Das Loft Restaurant und die Bar sind der Place-to-be für alle, die das Besondere suchen.
Restaurant Do & Co Stephansplatz in Wien / Österreich

Do & Co Stephansplatz, Wien (Österreich) 2

Das DO & CO Restaurant befindet sich im obersten Stock des Hotels und ist der perfekte Platz um das Leben zu genießen. Die offenen Schauküchen kennen keine Geheimnisse und verlocken mit den besten Geschmäckern aus aller Welt. Asiens unbeschreibliche Gewürzvielfalt, das Feinste von Sushi und Sashimi, fangfrischer Fisch aus allen Meeren und natürlich die Klassiker der Wiener Küche lassen keinen Wunsch offen.
Restaurant 360° Ocean Sky in Wien / Österreich

360° Ocean Sky, Wien (Österreich)

Mit einem ausgezeichneten Service und viel Leidenschaft begeistert das Restaurant 360° Ocean Sky in Wien mit allen Sinnen. Jeder Platz bietet eine einzigartige Perspektive auf die Stadt, ideal um die Gedanken und den Blick schweifen zu lassen. Die Bar bietet eine feine Auswahl an aromatischen Drinks und lässt den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.

Österreich: Gourmet-News

Restauranr-Kritik

Steirereck, Wien

„Das Steirereck bleibt eine Institution“

Foto: Jürgen Hammerschmid

Neuausrichtung

MOOONS Vienna mit neuem Gastro-Konzept

Innovative Bio-Küche der TressBrüder rund um die Uhr

Österreich-Rangliste 2025

Steirereck alleiniger Spitzenreiter

Neue Rangliste mit den aktuellen Bewertungen von Guide Michelin, Falstaff und Der große Restaurant- und Hotel Guide

Fotograf: Lukas Kirchgasser

Ausstellung

Juan Amador in der Nitsch Foundation

Erste Solo-Ausstellung des Drei-Sterne-Kochs

Medienbericht

Vorwürfe gegen Konstantin Filippou

Die Wiener Zeitung berichtet über Zutaten-Schwindel, Beschimpfungen und Druck – Konstantin und Manuela Filippou reagieren mit Maßnahmen auf Vorwürfe

Thinktank

Koch.Campus rund um Snow Food aus der Wiener City

Innovationsworkshop zu Wintergemüse: „Vom Beet ins Glas“

Foto: Oesterreich Werbung, Levi Renger

Guide Michelin 2025

Dritter Stern fürs Steirereck

16 Restaurants erhalten zwei Sterne

Restaurant-Kritik

Konstantin Filippou, Wien

„Gemessen an dem hohen Preisniveau blieb der Besuch weit hinter meinen Erwartungen zurück.“

Pop up

Diskokobel vor dem Start

Am Freitag eröffnet das Taubenkobel-Pop up in Wien

Restaurant-Kritik

Steirereck, Wien

„Wien ohne einen Besuch im Steirereck? Undenkbar!“

Gourmet-Club