
Speisemeisterei
Öffnungszeiten
MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO | FT | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lunch | ||||||||
Dinner |
FT = Feiertage
Mittags: 12-16 Uhr
Abends: 18:30 - 23 Uhr
Extras
Preise
5 Gang 159,- €
6 Gang 174,- €
7 Gang 189,- €
Preis für Menü
€ 205 für 7 Gänge
Preis für Mitglieder
€
Rangliste mit Bewertung und Auszeichnung
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * * | 18,5 |
GaultMillau "toques" | t t t | 17,0 |
Gusto "pans" | 8+/10 | 18,0 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Falstaff "fork" | 95-96 | 18,0 |
Grosser Guide | hhhh+ | 17,3 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
World Ranking
Platz 493 Welt-Rangliste
Platz 63 Deutschland Rangliste
Bewertungsportale (USER)
Viamichelin User | OOOO+ | 18,0 |
Tripadvisor USER | oooo+ | 18,0 |
4,8/5 | 19,0 | |
Google USER | 4.6/5 | 18,0 |
Yelp |
World Ranking (PRO)
17,83 Hervorragend
World Ranking (USER)
18,25
Hervorragend
Anzahl:
4
Gourmet Club Bewertungen
0,00
Anzahl:
0
Küchen- und Service-Team

Stefan Gschwendtner

Benedikt Doll
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * * | 18,5 |
GaultMillau "toques" | t t t | 17,0 |
Gusto "pans" | 8+/10 | 18,0 |
Feinschmecker "points" | FFF | 16,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhh | 14,3 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 8+/10 | 18,0 |
Feinschmecker "points" | FF+ | 15,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhh | 14,3 |
Varta "startip" | tip k | 14,4 |
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7+/10 | 16,5 |
Feinschmecker "points" | FF+ | 15,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhh | 14,3 |
Varta "startip" | diamnt | 11,4 |
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FF+ | 15,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | ||
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | ||
Varta "startip" |
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FF | 14,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX | 15,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhh | 14,3 |
Varta "startip" | tip k | 14,4 |
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FF+ | 15,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX | 15,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhh | 14,3 |
Varta "startip" | tip k | 14,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FF | 14,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX | 15,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhh | 14,3 |
Varta "startip" | tip k | 14,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FF+ | 15,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX | 15,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhh | 14,3 |
Varta "startip" | tip k | 14,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FFF | 16,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX | 15,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhh | 14,3 |
Varta "startip" | tip k | 14,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FFF | 16,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX | 15,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhh | 14,3 |
Varta "startip" | tip k | 14,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 6/10 | 14,0 |
Feinschmecker "points" | FFF | 16,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhh | 14,3 |
Varta "startip" | tip k | 14,4 |
Speisekarte, Preise und weitere Infos
Kapazität / Sitzplätze | 30 |
---|---|
Mitarbeiter | 16 |
Preise | 5 Gang 159,- € 6 Gang 174,- € 7 Gang 189,- € |
Preis für Menü | € 205 für 7 Gänge |
Kulinarische Highlights | bewährte Kochkunst zeitgemäß interpretiert |
Vorspeise | Forelle aus Calmbach/ Imperial Kaviar/ Chinakohl/ Sanbaizu |
Hauptspeise | Short Rib vom GOP/ XO/ Rote Bete/ Schmand |
Dessert | Kokos/ Shiso/ Yuna Edelweiß von Original Beans |
Speisekarte | www.speisemeisterei.de/speis-und-trank/speisekarte/ |
Kreditkarten |
|
Catering | Nach individueller Absprache |
Restaurant und Gourmet News

Restaurant-Ranglisten 2023
Führungswechsel: Aqua und Schwarzwaldstube gemeinsam auf Platz eins
Neue Rangliste berücksichtigt erstmals Falstaff-Noten

Guide
Varta Guide 2023: 14 Restaurants mit Höchstnote
550 Restaurants erhalten Varta-Tipps für Küche und Service - zwölf Restaurants erhalten erstmals Varta-Stern-Tipp für besonders gute Küche

Weihnachtsmenü
Klein aber fein – Rezepte von Sternekoch Stefan Gschwendtner
Tipps für ein großartiges Weihnachtsmenü im kleinen Kreis

Stuttgart
Speisemeisterei schärft ihr Profil
Ganz auf Sternegastronomie zugeschnitten, nimmt das Team den zweiten Stern ins Visier

Wechsel
Neuer Betreiber übernimmt Stuttgarter Speisemeisterei
Küchenchef Stefan Gschwendtner bleibt Küchenchef des Sternerestaurants

Wettbewerb
Sebastian Kraus ist "Patissier des Jahres 2019"
Die Jury bekam beim Finale Gänsehaut bei den Kombinationen von Sebastian Kraus aus dem Restaurant PURS in Andernach

Wettbewerb
"Patissier des Jahres"-Finalisten benannt
Sechs Kandidaten kämpfen bei der Anuga um den Titel
Nach Insolvenz
Neue Betreiber für Speisemeisterei in Stuttgart
Seit gestern führen sie die Geschäfte des Restaurants
Ungewisse Zukunft
Stuttgarter Speisemeisterei insolvent
Sternerestaurant von Frank Oehler will mit neuem Konzept den Weiterbetrieb ermöglichen
Kochbücher
Restaurant-Kritiken
Positiv: war am 15.10.2010 zum zweiten Mal dort. Wollte wissen, ob der erste zauberhafte Besuch nur eine Eintagsfliege war. Mitnichten! Das Essen (Menü Mediteran) war ausgezeichnet und hat uns wieder einen wunderschönen Abend beschert. Wenn ich mit der Zirbelstube vergleichen müsste, würde ich mich für Speisemeisterei entscheiden (obwohl auch die Zirbelstube ganz toll war). Die angebotene Weinreise zu den einzelnen Gängen ist wirklich nur zu empfehlen.
Fazit: es wird ein drittes Mal geben
Positiv: Sehr schönes Restaurant; freundlicher, schneller Service; faire Preise. Sehr gutenProduktqualität.
Negativ: Leider hat bei den Gängen, fast immer irgendwas gefehlt. Sehr wenig Sauce und für meinen Geschmack zu schwach gewürzt. Schade um die sehr guten Produkte.
Fazit: Ein traumhaft gelegenes Restaurant, bei dem die Gerichte leider nicht ganz das halten was sie versprechen.
Fazit: Fernsehkoch mit Pfeil nach oben
Positiv: Sehr schöne Menüauswahl, faire Preise, sehr schönes, stilvolles,modernes Ambiente.
Negativ: Innerhalb des Menüs variiert die Qualität: Manche Gänge waren unstimmig, andere perfekt. Frank Oehler experimentiert noch viel. Weinkarte ist durchschnittlich, jedoch preislich völlig akzeptabel.
Fazit: Insgesamt ein Restaurant auf Sterneniveau, welches sich vor allem durch seine moderne Atmosphäre auszeichnet.
Positiv: Es ist immer die Frage mit welcher Erwartungshaltung man ein neues Restaurant oder einen neuen Koch testet. Zugegebenermaßen hat Martin Öxle hier die Messlatte über Jahre sehr hoch gehängt. Und dann kommt auch noch ein Fernsehkoch... Um es kurz zu machen. Das gesamte Team (Küche und Service) benötigt hier noch viel Zeit. Die Verleihung des Michelin Stern war eindeutig zu früh und ist meiner Meinung nach auch nicht wirklich gerechtfertigt. Zumindest konnten wir das bei zwei Besuchen nicht nachvollziehen...
Negativ: Dass Veränderungen sein müssen ist klar. Besonders nach einem Besitzerwechsel soll ein neuer Stil einkehren. Meiner Meinung nach hätten die Bemühungen hauptsächlich der Küche gehört. Schade.
Fazit: Das waren noch Zeiten als Martin Öxle die Speisemeisterei führte. Sehr schade um Stuttgarts ehemals bestes Restaurant. Wir werden fairerweise in 6-8 Monaten nochmals testen. Evtl. hatten wir bei beiden Besuchen Pech.