Festival
Programm der eat!Berlin vorgestellt
Das Gourmetfestival zelebriert elf Jahre feinste Genusskultur, große Gewächse, grandiose Kulissen
Berlin
Mehr >>
Geboren am | 06.03.1973 in Essen, D |
---|---|
Ausbildung | 1989 - 1992, Sheraton Hotel, Essen |
Lebenslauf | 1992 - 1994 & 1995, Restaurant Le Gourmet, München (Commis de Cuisine) 1994 - 1995, Hotel Résidence, Henri Bach, Essen 1996 - 1997, Restaurant Schwarzwaldstube, Harald Wohlfahrt, Baiersbronn (Demi-Chef de Partie) 1997 & 1998, Hotel Bareiss, Claus-Peter Lumpp, Baiersbronn (Chef de Partie) 1998, Hotel Résidence, Essen (Souschef ) 1999, Küchenmeisterausbildung, IHK Dortmund 1999, Fährhaus Munkmarsch, Sylt, Küchenchef 1999, erster Michelin-Stern und 17 Gault Millau Punkte seit Juni 2002, Haerlin, Vier Jahreszeiten, Hamburg (Chef de cuisine) 2012, ** Guide Michelin |
Philosophie | Träume nicht dein Leben, sondern lebe Deinen Traum. |
---|---|
Auszeichnungen | 2000, 2. Aufsteiger des Jahres, Der Feinschmecker 2004, World Gourmet Summit, Singapur (bedeutendes Foodfestival in Asien) 2014, "Lieblinge des Jahres", Koch des Jahres 2014, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 2015, Koch des Jahres, Gault & Millau 2020, Koch des Jahres, Der große Restaurant & Hotel Guide |
Besonderheiten | Christoph Rüffer, geb. am 6.3.1973 in Essen, arbeitete u.a. bei Harald Wohlfahrt in der Schwarzwaldstube und bei Claus-Peter Lumpp im Bareiss. Seit 2002 ist er Küchenchef im Haerlin, im selben Jahr wurde Rüffer mit einem Michelin-Stern gekürt. 2012 kam der zweite Michelin-Stern dazu. 2014 übernahm er erstmalig Platz 1 in Hamburg in den Restaurant-Ranglisten. Rüffer komponiert auf Basis der klassischen französischen Küche leichte Gerichte und verbindet sie mit mediterranen Elementen. Der Sternekoch kam durch die Fernsehsendung „Essen wie Gott in Deutschland“ zum Kochberuf und hat sich damals als junger Lehrbub nie träumen lassen, einmal Küchenchef im berühmten Hamburger Vier Jahreszeiten zu werden. Kam durch die Fernsehsendung "Essen wie Gott in Deutschland" zum Kochberuf und hat sich damals als junger Lehrbub nie träumen lassen, einmal Küchenchef im berühmten Hamburger Vier Jahreszeiten zu werden. Es gilt immer noch: Fleiß zahlt sich aus. |
Haben Sie Fragen zum Gourmet-Club oder brauchen Sie eine Restaurant-Empfehlung? Wir helfen Ihnen weiter.
Sie können uns auch gerne eine E-Mail schreiben.