Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Restaurant-Kritiken

Baden-Württemberg

Restaurant-Kritik

Traube Blansingen, Efringen-Kirchen

"Kein Mainstream, sondern eine sehr regionale und eigenständige Küche mit hoher Produktqualität"

Restaurant-Kritik

Rebers Pflug, Schwäbisch Hall

„Man isst gut bei Reber, muss aber auch feststellen, dass man das eine oder andere besser machen könnte.“

Restaurant-Kritik

OPUS V, Mannheim

„Das Saucenhandwerk wusste mich zu begeistern.“

Restaurant-Kritik

Eichhalde, Freiburg im Breisgau

„Das Eichhalde zeigt italienische Küche, wie man sie in Deutschland wohl nur sehr selten findet: modern, kreativ, aber an den traditionellen Geschmäckern und Aromen orientiert, die mein Herz erreicht hat und eben gleichzeitig mit ihren Ideen die kulinarische Neugier weckt.“

Restaurant-Kritik

Restaurant Casala, Meersburg

„Das Restaurant war für uns auf jeden Fall einen Besuch wert.“

Restaurant-Kritik

Adler, Rosenberg

„Wir gehen mit etwas schwerem Herzen, wünschen dem jungen Team aber den Erfolg.“

Restaurant-Kritik

Mühle, Schluchsee

„Nach wie vor wird Aromen-stark gekocht. Man schreckt nicht vor kräftiger Würzung und Salzzugabe zurück. Die Michelin-Bewertung finde ich absolut verdient.“

Restaurant-Kritik

Pop-up auf der Baustelle, Schluchsee

„Dies war ein durchweg gelungenes Menü, vielleicht das Beste, was ich hier gegessen habe.“

Restaurant-Kritik

Pop up auf Baustelle, Schluchsee

„Die herzhaften Gänge sind nach dem Weggang von Oscar de Matos klassischer, milder, subtiler, aber immer noch sehr gut.“

Restaurant-Kritik

Bareiss, Baiersbronn

"Ein perfektioniertes Gebilde klassischer Hochküche"

Bayern

Restaurant-Kritik

Tohru in der Schreiberei, München

„Die einzelnen Gänge waren mit schöner Tellerästhetik aufwändig komponiert und auf das Allerfeinste abgestimmt.“

Restaurant-Kritik

Essigbrätlein, Nürnberg

„Hier wird mit viel Kreativität und Begeisterung gekocht.“

Restaurant-Kritik

Mizar, Würzburg

„Konstantin Kuntzsch und Florian Mack haben einen Ort in Würzburg geschaffen, an dem man sich wohlfühlt, abschalten und entspannen kann und dabei einen kulinarischen Höhenflug erlebt.“

Restaurant-Kritik

Das Tschecherl, München

„Dies ist eine wunderbare, nicht zu schwere Wohlfühlküche, die ungeheuer viel Freude bereitet.“

Restaurant-Kritik

Gourmetrestaurant Dichter, Rottach-Egern

„Thomas Kellermanns Küche kennzeichnet eine innere Ruhe und Souveränität, man kann seine langjährige Erfahrung förmlich schmecken.“

Restaurant-Kritik

KOMU, München

„Christoph Kunz Küche ist überzeugend – durch ein kreatives Aromenspiel, aber auch durch interessante und ungewöhnliche Produkte bzw. Zubereitung der Produkte. Das Menü wirkt insgesamt etwas puristischer und dadurch fokussierter als ich es zuletzt im Alois erlebt habe.“

Restaurant-Kritik

KOMU, München

„Der Besuch endete dann aber damit, dass ich ob der dargereichten Viktualien in höchster Qualität, deren gekonnter Weiter-Verarbeitung und Darreichungsform komplett fassungslos dasaß.“

Restaurant-Kritik

Mountain Hub Gourmet, München

Die Gerichte kennzeichnet präzise handwerkliche Arbeit, die aromatisch und geschmacklich die Feinheit hervorhebt."

Restaurant-Kritik

JAN, München

"Ein baldiger Wiederbesuch ist aber erstmal nicht geplant – dafür war die Küche bei unserem Menü gemessen am aufgerufenen Preis nicht beständig genug,"

Restaurant-Kritik

Mural Farmhouse, München

„Das Mural Farmhouse bietet eine gemüseorientierte Küche, die texturell und aromatisch in den meisten Gängen eine beachtliche Qualität erreicht.“

Foto: rely1ch Food: Restaurant JAN, München

Restaurant-Kritik

JAN, München

„Der Stil von Jan Hartwig und seinem Team ist nach wie vor komplex und Aromen-stark“

Restaurant-Kritik

Tantris, München

„Dies war wieder Mal ein sehr befriedigendes Essen im Tantris.“

Restaurant-Kritik

Alois, München

„Rosina Ostler ist eine junge Köchin, die das Spiel mit prononcierten Aromen sehr gut beherrscht und viel Freude am Kombinieren zeigt“

Restaurant-Kritik

Japatapa Toshibar, München

„Wer das nächste Mal japanische Küche in München sucht und sich auch etwas in Richtung Fine Dining vorwagen möchte, der sollte hierhin kommen.“

Restaurant-Kritik

Aifach Reisers, Würzburg

„Mit viel Liebe und Leidenschaft kreierten die beiden Küchenchefs Stephan Jamm und Markus Meckel mit ihrem Team Gerichte, die nicht nur visuell beeindrucken, sondern auch geschmacklich.“

Restaurant-Kritik

Sparkling Bistro, München

„Mal freue ich mich über puren Produktgeschmack, mal über einen Wohlgeschmack, der die Seele wärmt.“

Restaurant-Kritik

Tohru in der Schreiberei

„Insgesamt war ich vom Menü von Tohru Nakamura tief beeindruckt.“

Restaurant-Kritik

Gasthaus Waltz, München

"Was er hier auf die Teller bringt, ist sauber gekocht, fein abgeschmeckt und würde auch jedem österreichischen Beisl alle Ehre machen, erst recht, wenn es so frisch und modern präsentiert wird wie hier."

Restaurant-Kritik

KOMU, München

„Meistens aromenstark, manchmal mit eher subtilen Tönen – aber immer überzeugend. Damit unterstreicht diese Küche auch, was das ganze Restaurant mit seinem hellen Ambiente vermittelt“

Restaurant-Kritik

Werneckhof, München

Neuer Bericht über das Restaurant von Sigi Schelling

Berlin

Restaurant-Kritik

Bonvivant Cocktail Bistro, Berlin

„Das Bonvivant hat wirklich überzeugt: Das Konzept wird hier gelebt.“

Restaurant-Kritik

Lovis, Berlin

„Die natürlichen Geschmäcker der Produkte werden gut herausgearbeitet, aber mich lässt die Kulinarik so kalt, wie der Raum cool ist.“

Restaurant-Kritik

SKYKITCHEN, Berlin

„Da sich in einer ganzen Reihe von Details schöne Ideen und gute Geschmackseffekte zeigen, ist das Menü so interessant, dass ich sage: jederzeit wieder gerne.“

Restaurant-Kritik

Ishin, Berlin

„Preis-Leistung für ein japanisches Restaurant ist hier für meine Begriffe deutschlandweit unschlagbar“

Restaurant-Kritik

Tulus Lotrek, Berlin

„Man kann im „Tulus Lotrek“ ausgesprochen angenehme, heitere und kulinarisch spannende Stunden verbringen. Max Strohe agiert authentisch, ein bisschen verrückt, aber offensichtlich mit einem genauen Plan.“

Restaurant-Kritik

Horvàth, Berlin

„Seine Handschrift ist so ausgeprägt und unverwechselbar. Bei diesem Besuch hat sich die Balance der Gerichte und des Menüs insgesamt merklich verbessert.“

Restaurant-Kritik

Bricole, Berlin

"Jeder Gang hatte etwas zu bieten und war klar auf Sterne-Niveau."

Hamburg

Restaurant-Kritik

Zeik, Hamburg

„Bisweilen etwas plakativ, aber immer gut balanciert – das gilt vor allem für die vegetarischen Gerichte.“

Restaurant-Kritik

Lakeside, Hamburg

„Julian Stowasser gelingt es immer besser, mit gewohnten Aromenbildern zu arbeiten und diesen mehr und mehr den eigenen Stempel aufzudrücken, ohne gleichzeitig die Zugänglichkeit zu verlieren, die die klassische Küche auch auszeichnet.“

Restaurant-Kritik

Reichlich, Hamburg

„Beide Gerichte betonten, meiner Meinung nach, die traditionelle, österreichische Küche“

Restaurant-Kritik

bianc, Hamburg

„Die Produkte waren von sehr guter Qualität, zeigten präzises Handwerk und die Kompositionen waren größtenteils in sich stimmig. Was jedoch diesem Menü fehlte, war Originalität.“

Restaurant-Kritik

Lakeside, Hamburg

"Man versucht nicht avantgardistisch anzuecken oder zu provozieren. Man genehmigt sich lediglich immer mal wieder verspielt zu sein."

Restaurant-Kritik

100/200, Hamburg

„Dieses Menü kennzeichnet Konstanz. Alle Gänge haben den typischen 100/200-Geschmack.“

Restaurant-Kritik

Reichlich, Hamburg

„Die Küche des Reichlich hat für mich mindestens einen Schritt nach vorn gemacht.“

Restaurant-Kritik

Lakeside, Hamburg

„Wir erlebten eine Küche zum Wohlfühlen, die sich deutlich vom Mainstream abhebt und in der Lage ist, eigene Akzente zu setzen und sich jedweder Beliebigkeit entzieht.“

Restaurant-Kritik

Yaku, Hamburg

„Das Yaku stellt nun für mich seine Stärken besser heraus: Dies liegt in der authentischen, intensiven, aber immer gut abgestimmten Schärfe und Würze der Gerichte.“

Restaurant-Kritik

Atlantic, Hamburg

„Nachdem in den letzten zwei Jahrzehnten kaum ein Grund bestand, hier essen zu gehen, sind wir nun Mal hingegangen. Im Wesentlichen kann ich der Michelin-Bewertung zustimmen.“

Restaurant-Kritik

XO Seafoodbar, Hamburg

„Ich kann sehen, warum die XO Seafoodbar so beliebt ist: Es ist ein sexy Laden mit moderner Gastronomie und einem stringenten Konzept, Fisch und Meeresfrüchte in moderner Küche anzubieten.“

Restaurant-Kritik

Jellyfish, Hamburg

"Stefan Fäth bestätigt meinen Eindruck von vorherigen Besuchen, dass er merklich viel Wert auf die Optik der Teller legt. Aber er hat daran gearbeitet, dass die Details seiner Kombinationen besser schmeckbar werden."

Restaurant-Kritik

100/200, Hamburg

"Das vegetarische Menü ist mal wieder – neben dem Fisch- und Seafood-Menü – der Höhepunkt im Jahr im 100/200."

Restaurant-Kritik

Lakeside, Hamburg

"Inzwischen geht er entschiedener als in vorherigen Menüs vor und damit  einen Schritt weiter: Julian Stowasser setzt auch gewisse Reizpunkte, die ein größeres Maß an Spannung in die Gerichte bringt."

Hessen

Restaurant-Kritik

Sorriso, Frankfurt am Main

„Geschmacklich hat das Meiste überzeugt“

Restaurant-Kritik

Philipp Soldan, Frankenberg

„Teils tolle Produkte waren gut kombiniert, die Zubereitungen tadellos“

Restaurant-Kritik

Main Tower, Frankfurt am Main

„Wir sind von Ma(h)l zu Ma(h)l ein Stück mehr angetan von diesem Restaurant mit seiner spektakulären Aussicht aus dem 53. Stock des Towers auf Frankfurt“

Restaurant-Kritik

Goldmund, Frankfurt am Main

„Letztlich hat die Küche gezeigt, dass sie so einiges auf dem Kasten hat.“

Restaurant-Kritik

Villa Merton, Frankfurt am Main

„An dem von mir genossenen Menü hatte ich wenig auszusetzen.“

Restaurant-Kritik

Sorriso, Frankfurt am Main

„Das Gebotene fand ich gut bis sehr gut. Ich habe in besternten Restaurants schon schlechter gegessen.“

Restaurant-Kritik

Main Tower, Frankfurt am Main

„Es ist beeindruckend, wie gut hier Kombinationen aus hochwertigen Produkten mit aufwendigen Küchentechniken stimmig umgesetzt sind.“

HerrDitsche im Carte Blanche, Frankfurt

Restaurant-Kritik

Carte Blanche, Frankfurt am Main

„Ein Gericht eindeutig auf Sterneniveau und wohl ein Highlight des Jahres.“

Restaurant-Kritik

Main Tower, Frankfurt am Main

„Martin Weghofer ist noch jung an Jahren und er beweist hier bereits ein beeindruckendes Können, das noch einiges erwarten lässt.“

Restaurant-Kritik

Marburger Esszimmer, Marburg

„Das war äußerst souverän und mit einer erkennbar eigenen Handschrift versehen, was Denis Feix uns hier über mehrere Stunden kredenzt hat.“

Restaurant-Kritik

Bidlabu, Frankfurt am Main

„Das sind alles keine bis ins Letzte für Instagram optimierte Teller, aber es schmeckte mir einfach sehr gut.“

Restaurant-Kritik

Jean, Eltville

„Was im Mittelpunkt steht, ist die stimmige hohe Qualität aller Gerichte, bei welcher wir Mängel mit der Lupe suchen müssten.“

Restaurant-Kritik

Frankfurter Botschaft, Frankfurt am Main

Neuer Bericht in unserem Forum

Restaurant-Kritik

360 Grad, Limburg an der Lahn

„Alles stimmig, gut und zufriedenstellend – nicht mehr, aber auch nicht weniger.“

Restaurant-Kritik

Weinschänke Schloss Groenesteyn, Kiedrich

„Insgesamt war es für uns ein großes Vergnügen, diesen Lunch im „Groenesteyn“ zu verbringen. Im Rheingau ist dieses Restaurant ohne Zweifel eine der ersten Adressen.“

Restaurant-Kritik

Bidlabu, Frankfurt am Main

„Denn das Erlebnis hier unterscheidet sich deutlich von anderen Sternerestaurants. Viel mehr handelt es sich um ein lebhaftes Bistro mit gehobener Küchenleistung, die den Stern allerdings auch nicht zwingend verlangt.“

Restaurant-Kritik

Nihonryori Ken, Frankfurt am Main

„Insgesamt war es also eine etwas durchwachsene Leistung.“

Niedersachsen

Restaurant-Kritik

Zur Waage M.E.B., Leer

„Eine Gasthausküche, wie man sie sich wünscht.“

Restaurant-Kritik

Handwerk, Hannover

„Drei Zutaten, sorgfältig zubereitet, nicht immer, aber mitunter überraschend kombiniert.“

Restaurant-Kritik

Jante, Hannover

„Die meisten Gerichte sind mehr Kopf- als Bauchgerichte – das liegt vor allem an den ungewöhnlichen Produkt-Kombinationen, die durchweg stimmig proportioniert sind.“

Restaurant-Kritik

Aqua, Wolfsburg

„Eine sehr hochstehende Küchenperformance, die sich ihrer drei Sterne wahrlich nicht zu schämen braucht.“

Restaurant-Kritik

VOTUM, Hannover

„Was mir aber besonders gefällt, ist, wie traditionelles Handwerk und mitunter auch klassische Gerichte hier ins Zeitgemäße überführt werden. Und auch bei ungewöhnlicheren Kombinationen wird nie der Pfad des Harmonischen verlassen.“

Restaurant-Kritik

Aqua, Wolfsburg

„Von nichts sollte mehr oder weniger auf dem Teller sein. So wirkt das Zusammenspiel der Komponenten so selbstverständlich, als ob es ein Kinderspiel wäre, dies in der Qualität auf den Teller zu zaubern.“

Restaurant-Kritik

VOTUM, Hannover

„Bravo, Herr Gallein, das war großes kulinarisches (und zum Glück nicht politisches) Theater bzw. eine durchgehend starke und überzeugende Vorstellung, die hier im Leineschloss geboten wurde!“

Nordrhein-Westfalen

Restaurant-Kritik

Postschänke, Odenthal

„Äußerst schmackhafte Wohlfühlgerichte gutbürgerlicher Provenienz“

Restaurant-Kritik

Ox & Klee, Köln

„Das Menü im Ox & Klee bietet mindestens so viel Entertainment, wie kulinarische Substanz.“

Restaurant-Kritik

Haus Stemberg, Velbert

„Es ist immer wieder faszinierend, welche Vielfalt hier aus der Küche geschickt wird, ob es ausgefeiltere Kreationen im Degustationsmenü sind oder eher rustikale, bürgerliche Gerichte.“

Restaurant-Kritik

ITO, Köln

„Ich persönlich finde gerade die Kombination aus europäischen und japanischen Elementen reizvoll, die das Menü prägen und in der die Küche das handwerkliche Können und die Kreativität voll zeigen kann.“

Foto: El Grande Gourmet im The Stage, Dortmund

Restaurant-Kritik

The Stage, Dortmund

„Das war von der Küchenperformance her über weite Strecken schon sehr stark, was die Mannschaft um Michael Dyllong an diesem Abend abgeliefert hat.“

Restaurant-Kritik

Kettners' Kamota, Essen

"Die Küche im „Kamota“ macht Spaß, denn sie ist nicht nur handwerklich tadellos und aufwändig, sondern sie kombiniert asiatische und vor allem japanische Einflüsse, was ja derzeit landauf, landab en vogue ist, auf gekonnte Weise mit österreichischen Elementen."

Restaurant-Kritik

Setzkasten, Düsseldorf

„Das Niveau war durchgehend hoch. Auch an der Kreativität, die bereits früher die Küche auszeichnete, hat sich nicht viel geändert.“

Restaurant-Kritik

Jan's Restaurant, Detmold

„[Es) muss ganz klar konstatiert werden, dass hier eine – auch optisch sehr ansprechende – Küche auf Sterneniveau geboten wird.“

Restaurant-Kritik

Vendôme, Bergisch Gladbach

„Das mag von der Stilistik her anders sein als noch vor Jahren, doch strahlen die Kompositionen nach wie vor eine große Klarheit aus und unterstreichen seine kulinarische Intelligenz.“

Restaurant-Kritik

Otto, Köln

„Besonders bemerkenswert ist, wie sicher sich die Küche auch auf italienischem Terrain bewegt und wie hoch sie die Latte schon mit diesem ersten Auftritt legt.“

Restaurant-Kritik

Fabian, Köln

„Marvin Bruditz‘ Küchenstil ist nicht überkandidelt und will es auch gar nicht sein, weil es nicht hierher passen würde.“

Restaurant-Kritik

Vendôme, Bergisch Gladbach

„Joachim Wissler ist wieder da und war möglicherweise, ob der Klarheit und Reduktion der einzelnen Gänge, nie besser.“

Restaurant-Kritik

Gut Lärchenhof, Pulheim

„Das Menü hatte für mich im Bereich "Meer" seine Schwächen und "an Land" sowie bei den Desserts seine Stärken.“

Restaurant-Kritik

Ludwigs, Bonn

"Erik Schmitz setzt auch im „Ludwig’s“ auf aromenstarke Kombinationen und scheut sich nicht vor prägnanter Schärfe. Seine Küche ist hier deutlich stärker asiatisch geprägt und damit keine bloße Kopie dessen, was er im „rays“ gekocht hatte."

Restaurant-Kritik

La Société, Köln

„Leon Hofmockels Küche ist aromatisch, sehr harmonisch und gleichzeitig sehr detailreich. Seine Gerichte sind klug durchdacht und kreativ, das Handwerk makellos.“

Restaurant-Kritik

Henne.Weinbar, Köln

"Wenn man wie wir direkt an der offenen Küche platziert wird, sieht man sofort, mit welch hochwertigen Produkten gearbeitet und mit welch gekonnten Handgriffen hier von Herrn Olfen und seiner kleinen Crew hantiert wird."

Restaurant-Kritik

Hasenklee, Senden

"Eine recht hochstehende Küchenleistung, die mit etwas mehr Konzentration bzw. Feinjustierung bezüglich der Detailarbeit in durchaus noch höhere Sphären vordringen könnte."

Rheinland-Pfalz

Restaurant-Kritik

Schanz, Piesport

„Thomas Schanz zeigt das, was ein Menü auf Drei-Sterne-Niveau ausmacht.“

Restaurant-Kritik

Borst, Maßweiler

„Das ganze Menu war modern klassisch französisch und erinnerte an alte Zeiten, wo es in dieser Küche die Ausnahme war, diese durch irgendwelche fremden Aromen sie zu verändern.“

Restaurant-Kritik

Schanz, Piesport

„Thomas Schanz hat es geschafft, eine Handschrift zu entwickeln, die immer klarer als seine ureigene erkennbar ist.“

Foto: HerrDittsche im Restaurant Pankratz in Mainz

Restaurant-Kritik

Restaurant Pankratz, Mainz

„Man könnte schon orakeln, dass der Guide Michelin, wenn er denn mal über dieses Restaurant stolpert, eigentlich direkt den grünen Stern da lassen müsste.“

Restaurant-Kritik

Sonnora, Dreis

„Besser kann man in Deutschland meiner Meinung nach nicht essen, auch wenn es in anderen Küchen vielleicht moderner oder progressiver zugehen mag.“

Restaurant-Kritik

Steinheuers Restaurant, Bad Neuenahr-Heppingen

„Herr Binder hat die Stilistik der Küche behutsam weiterentwickelt. Sie trägt jetzt zweifellos seine Handschrift, stellt aber keinen Bruch zu früheren Zeiten dar.“

Restaurant-Kriitik

Steinheuers Restaurant, Bad Neuenahr-Heppingen

„Gewagte Kreationen oder Kombinationen sind eher nicht das Ding des jungen Küchenchefs, doch setzt er neben seinem soliden Handwerk hier und da gekonnte Ausrufungszeichen.“

Saarland

Restaurant-Kritik

Victor's Fine Dining by Christian Bau, Perl-Nennig

„Über die herausragenden Qualitäten muss man ohnehin keine Worte mehr verlieren.“

Sachsen-Anhalt

Restaurant-Kritik

Pietsch, Wernigerode

„Das vegetarische Menü war Weltklasse und eines meiner besten Menüs, die ich gegessen habe.“

Belgien

Foto: Tischnotizen im The Jane, Antwerpen

Restaurant-Kritik

The Jane, Antwerpen

„Nick Bril nimmt sich alle Freiheiten, solange das Ergebnis stimmig und harmonisch ist. Vieles erscheint leichtfüßig und selbstverständlich.“

Restaurant-Kritik

Bistrot L'Îlot, Antwerpen

„Mir scheint es so, als bestimmt hier das Lustprinzip das Menü. Man probiert aus und kombiniert, was stimmig sein könnte und tut dies durchaus wohl überlegt.“

Foto: Tischnotizen im Kommilfoo

Restaurant-Kritik

Kommilfoo, Antwerpen

„Das Handwerk, das Olivier De Vinck zeigt, zeugt von überzeugender Souveränität und einer Klasse, die niemandem mehr etwas beweisen muss.“

Dänemark

Restaurant-Kritik

Geranium, Kopenhagen

„Beeindruckend ist, wie präzise die Gerichte ausgearbeitet und die Feinheiten zu schmecken sind.“

Restaurant-Kritik

Brace, Kopenhagen

"Die Gerichte sind akkurat zubereitet und gut abgestimmt. Sie treffen den Punkt zwischen italienischem Wohlgeschmack und nordischem Produktfokus."

Restaurant-Kritik

Jordnær, Kopenhagen

"Beste Produkte. Präzises Handwerk und feine Aromen kennzeichnen alle Gerichte. Das ist im wahrsten Sinne Haute Cuisine. "

Frankreich

Restaurant-Kritik

Kei, Paris

„Ein schönes Erlebnis mit großartiger Küche und erstklassigem Service“

Restaurant-Kritik

Passédat – Le Petit Nice, Marseille

„Es ist wirklich beeindruckend, in welcher Vielfalt an Zubereitungen – von roh bis gereift – Fische und Meeresfrüchte hier präsentiert werden. Alle Produkte haben für mich Referenzqualität.“

Restaurant-Kritik

La Table d'Olivier Nasti, Kaysersberg

„Ein gelungener Abend mit einer sehr regional geprägten, modernen französischen Küche“

Restaurant-Kritik

Plenitude, Paris

„Arnaud Donckele sorgte an diesem Frühlingsabend für unvergleichliche kulinarische Momente. Seine außergewöhnlichen Saucen haben tatsächlich mehr mit Parfüms als mit Saucen gemeinsam.“

Restaurant-Kritik

Alleno - Pavillon Ledoyen, Paris

„Alle Gerichte sind fein bis subtil und sehr präzise gestaltet. Aber ein wenig Herzenswärme fehlt dann doch.“

Restaurant-Kritik

L'Ambroisie, Paris

„Das Restaurant L'Ambroisie ist ein Muss für Feinschmecker und diejenigen, die ein authentisches und luxuriöses französisches Esserlebnis suchen.“

Restaurant-Kritik

Une Table au Sud, Marseille

„Das Menü wirkt etwas überstrukturiert. Die Aromen und Geschmäcker Südfrankreichs werden dennoch gut herausgearbeitet.“

Restaurant-Kritik

L'Auberge Saint Laurent, Sierentz

„Hier wird französische Klassik auf hohem Niveau zelebriert“

Restaurant-Kritik

Anne-Sophie Pic, Valence

"Die Aromen sind weich und zart, harmonisch und präzise miteinander verwoben."

Großbritannien

Restaurant-Kritik

Kitchen W8, London

„Alles, was auf dem Teller liegt, ist handwerklich und vom geschmacklichen Akkord her so erfreulich (unkompliziert) ausgeführt“

Restaurant-Kritik

Dorian, London

„In Sachen Fleischqualität gibt es vielleicht noch 1-2 Adressen weltweit, die ich noch beeindruckender fand, aber in Sachen Erlebnis war das hier für mich das vielleicht eindrucksvollste Steakessen, das ich je erlebt habe.“

Italien

Restaurant-Kritik

Kitchen Restaurant, Como

„Das Gesamterlebnis war sehr gut. Dieses Restaurant ist vielleicht ein Tipp für diejenigen, die auf dem Rückweg aus Italien kurz vor dem Grenzübertritt in die Schweiz noch einmal gehobene Italienische Küche genießen wollen.“

Luxemburg

Restaurant-Kritik

Lea Linster, Frisange

„Im März besuchten wir in der Stadt Luxemburg auch das Restaurant Lea Linster, in dem Louis Linster Küchenchef ist.“

Restaurant-Kritik

Ryôdô, Luxemburg

„Während unseres Kurzurlaubes in der Stadt Luxemburg besuchten wir das japanische Restaurant Ryodo, das mit einem Stern ausgezeichnet ist ...“

Niederlande

Restaurant-Kritik

Noor, Groningen

„Jeroen Brouwers Küche ist von großer Finesse, beachtlichem Aufwand und in vielen Gängen auch von kreativer Eigenständigkeit.“

Foto: Tischnotizen, Restaurant Nassau Groningen

Restaurant-Kritik

Nassau, Groningen

„Von den Snacks angefangen bis zum Dessert war das eine makellose Leistung, denen die derzeit vergebenen 14 Punkte nicht gerecht werden. Vielmehr sehe ich das, was Christian de Vries hier abgeliefert hat, auf klarem Sterneniveau.“

Restaurant-Kritik

Blumé, Groningen

„Unterm Strich bleibt ein Menü, das zu gefallen wusste.“

Restaurant-Kritik

Julemont, Wittem

„Guido Braekens Küche ist traditionell fundiert, zeigt sich aromatisch aber weltoffen, zeitgemäß und überzeugt mit besten Produkten.“

Restaurant-Kritik

Rijnzicht, Doornenburg

„Mike Cornelissens Küche strotzt nach wie vor von überbordenden Ideen.“

Restaurant-Kritik

Tout à Fait, Maastricht

"Bart Ausems Küche verbindet traditionelles Handwerk und klassische Stilistik mit sparsam, aber sinnvoll eingesetzten modernen Akzenten."

Restaurant-Kritik

212, Amsterdam

„Kulinarisch mag das Restaurant 212 Grenzen übertreten, aber irgendwie ist auch dieses Forcierte für mich auf sich genommen, eine Reise wert.“

Österreich

Restaurant-Kritik

Konstantin Filippou, Wien

„Gemessen an dem hohen Preisniveau blieb der Besuch weit hinter meinen Erwartungen zurück.“

Restaurant-Kritik

Steirereck, Wien

„Wien ohne einen Besuch im Steirereck? Undenkbar!“

Restaurant-Krtik

Ikarus im Hangar 7, Salzburg

„Auch in diesem Jahr war das Menü des Ikarus-Teams eines meiner Highlights, und meine sowieso schon sehr hoch gesteckten Erwartungen wurden abermals übertroffen.“

Restaurant-Kritik

Mangold, Lochau

„Es werden moderne und traditionelle Gerichte angeboten, die Produkte kommen zum großen Teil aus der Region.“

Restaurant-Kritik

Ikarus, Salzburg

Gastkoch: Eric Vildgaar (Jodnaer)

Restaurant-Kritik

Obauer, Werfen

„Natürlich merkt man die Tradition, die Erfahrung, die im Umgang mit Aromen steckt. Da ist nichts zu viel, alles sehr stimmig“

Restaurant-Kritik

Heunisch & Erben, Wien

„Man weiß gar nicht, was hier mehr Spaß macht – die großartige Weinauswahl oder das Essen, das unkompliziert daherkommt, aber klug konzipiert und alles andere als belanglos ist.“

Restaurant-Kritik

Pramerl & the Wolf, Wien

"Eine sehr eigenständige Küche, die mit überraschenden Kombinationen und herausragendem Handwerk"

Restaurant-Kritik

Doubek, Wien

"Was Stefan Doubek und Nora Pein hier geschaffen haben, ist schon durch und durch beeindruckend."

Schweiz

Restaurant-Kritik

Widder, Zürich

"Grandios. Besser kann man das nicht machen, nur anders"

Restaurant-Kritik

Widder, Zürich

„Das war eine klasse Küchenleistung ohne Fehl und Tadel.“

Restaurant-Kritik

Sven Wassmer Memories, Bad Ragaz

„Die Aromenbilder sind durchweg schmeichelnd mit hohem Wiedererkennungswert, wie man es in einem Drei-Sterne-Restaurant erwarten darf.“

Restaurant-Kritik

Eden Kitchen & Bar, Zürich

„Hier werden italienische Gerichte aussergewöhnlich zubereitet.“

Restaurant-Kritik

La Riva, Lenzerheide

Bericht des Blogs „The Important Stuff“ in unserem Forum

Restaurant-Kritik

The Counter, Zürich

„Der Lunch im „The Counter“ ließ keine Wünsche offen und ich hätte mich nicht gewundert, wenn hier zwei Sterne prangen würden.“

Event-Bericht

The Epicure, Zürich

„Die Stimmung bei diesem Event ist einzigartig und wenn man will, gibt es viele Gelegenheiten sich mit anderen Gourmets und den Köchen auszutauschen. Ich jedenfalls habe einige neue interessante Kontakte geknüpft.“

Restaurant-Kritik

Fahr, Künten

„Über die Qualität des Gebotenen kann ich mich nicht beschweren.“

Restaurant-Kritik

Maison Manesse, Zürich

„Hier wird casual fine Dining zelebriert. Das Restaurant ist eher einfach ausgestattet. Den Service empfanden wir als sehr angenehm.“

Restaurant-Kritik

AN Fine Dining, Zürich

„Hier und da muss man vielleicht noch nachjustieren, dann ist es aber perfekt.“

Restaurant-Kritik

Orsini, Zürich

„Das Potenzial ist da, das beste Restaurant in Zürich mit italienischer Küche zu werden.“

Spanien

Restaurant-Kritik

Asador Etxebarri, Axpe

„Hervorragende Produkte, die vor allem dann mit den Grillaromen ein besonderes Produkterlebnis schaffen, je puristischer sie dargeboten werden“

Restaurant-Kritik

Nerua, Bilbao

„Die Gerichte sind einfach gestaltet, puristisch und bestehen aus wenigen Komponenten. Sie haben alle ihren Reiz.“

Foto von Logan Armstrong auf Unsplash

Restaurant-Kritik

Suculent, Barcelona

„Über das Niveau einer Empfehlung geht es hier nicht hinaus.“

Foto von Logan Armstrong auf Unsplash

Restaurant-Kritik

Xuba Tacos, Barcelona

„Die Tacos sind wässrig, es fehlt an Würze und die Qualitäten sind nicht weiter nennenswert – kann man meiden.“

Foto von Logan Armstrong auf Unsplash

Restaurant-Kritik

La Direkte Boqueria, Barcelona

„Das hier servierte Menü mit frischen Meeresfrüchten und Fisch vom Markt ist dann aber nicht weniger als sensationell.“

Foto von Logan Armstrong auf Unsplash

Restaurant-Kritik

Brabo, Barcelona

„Leider schwächeln das Hauptprodukt, das Friesian beef T-bone steak sowie die zugehörigen Beilagen.“

Foto von Logan Armstrong auf Unsplash

Restaurant-Kritik

Mont Bar, Barcelona

„Ein köstliches Gericht jagt das nächste und insbesondere der Ideenreichtum hier ist absolut bemerkenswert.“

Foto von Logan Armstrong auf Unsplash

Restaurant-Kritik

El Quim de la Boqueria, Barcelona

„Das war ein hervorragendes „Everyday“-Restaurant, unkompliziert und einfach ein tolles kulinarisches Erlebnis, das man umso mehr zu schätzen weiß, je mehr man die Spitzenrestaurants hier in Barcelona besucht.“

Restaurant-Kritik

La Bodeguilla, Palma de Mallorca

„Es ist ein gehobenes Alltagsrestaurant, das alles einfach einen Ticken besser serviert als sonst“

Restaurant-Kritik

Los Fueros, Bilbao

„Das Restaurant bietet eine makellos zubereitete, traditionelle Küche, die sich auf die Stärken der Produkte der Region stützt.“

Tschechien

Restaurant-Kritik

Restaurant 420, Prag

„Ein faires Angebot direkt gegenüber der astronomischen Uhr.“

China

Entschuldigung, es wurden keine Inhalte gefunden.

Südafrika

Restaurant-Kritik

Thali Warehouse, Kapstadt

„Ich war in Summe über die Jahre hinweg schon fünf Mal hier – enttäuscht war ich nie.“

USA

Restaurant-Kritik

Le Bernardin, New York

„Als erstes Restaurant auf meiner USA-Reise habe ich tatsächlich Mal etwas Neues versucht und zwar einen Walk-In zum Lounge-Bereich ...“

Restaurant-Kritik

Cesar Restaurant, New York

„Neben Ramirez‘ Klassikern wie dem Uni Brioche und Frozen Soufflé gab es als Fischgang Seezunge mit Sepia und zum Hauptgang Wachtel. Speziell einige der Kleinigkeiten am Beginn waren von überragender Qualität bezüglich Produktqualitäten, Komposition und Proportionen.“

Restaurant-Kritik

Chef's Table at Brooklyn Fare, New York

„Hier war alles Servierte sehr gut, teils sogar sensationell.“

Vereinigte Arabische Emirate

Restaurant-Kritik

Allo Beirut, Dubai

„Wer libanesische Küche probieren möchte, dem empfehle ich einen Besuch bei Allo Beirut. Das ist Comfort Food vom Feinsten!“

Restaurant-Kritik

Ravi, Dubai

„Es ist ein „hole in the wall“ und die Gegend ist deutlich weniger glamourös als das restliche Dubai, man fühlt sich eher wie in Islamabad.“

Restaurant-Kritik

3Fils, Dubai

„Ich war beim Besuch sehr angetan von der Küche, die im Guide Michelin mit einem Bib Gourmand bewertet wird.“

Gourmet-Club