Zum Hauptinhalt springen

Restaurant-Kritiken Hessen

In unserem Forum berichten Gourmets über ihre Besuche in interessanten Restaurants in ganz Hessen - authentisch, detailliert und engagiert beschreiben sie einzelne Gerichte und die Atmosphäre in den besten Restaurants des Bundeslandes. Um die Suche nach Berichten zu erleichtern, finden Sie hier nach Orten alphabetisch sortiert die einzelnen Berichte aus unserem Forum. Um das Forum in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, sich dort kostenlos anzumelden. So bekommen Sie Informationen über neue Beiträge und können auch selbst mitdiskutieren, oder Berichte über einen Restaurantbesuch einstellen.

Darmstadt

Restaurant OX casual fine dining, Darmstadt

"Mein Mann und ich waren von beiden Menüs total begeistert. Die verschiedenen Gänge waren unfassbar lecker, wahnsinnig kreativ und handwerklich auf extrem hohem Niveau!" (Veröffentlicht im November 2022)

Mehr >>

Weitere Berichte über das Ox

Restaurant OX casual fine dining, Darmstadt

"Das „Ox“ ist für die südhessische Region eine absolute Bereicherung. Hier hat sich um die Brüder Rink eine junge Mannschaft zusammengefunden, die bei jedem Kontakt mit dem Gast Engagement und Begeisterung ausstrahlt. Sie sind stolz auf das, was ihnen in kürzester Zeit mit dem Michelin-Stern gelungen ist, fragen aber offen und herzlich nach, ob auch wirklich alles gut war und was man noch besser machen könne. Insofern ist ein Abend im „Ox“ schon von daher ein Erlebnis, weil man mit dieser sympathisch-beredten Truppe alles andere für ein paar Stunden beiseite schiebt und Teil dieser äußerlich von jeglichem Perfektionismus entfernten Inszenierung ist. Hauptsache die Küche stimmt! Auch so kann „fine-dining“ sein!" (Veröffentlicht im April 2022)

Mehr >>

Eltville

Restaurant-Kritik

Jean, Eltville

„Was im Mittelpunkt steht, ist die stimmige hohe Qualität aller Gerichte, bei welcher wir Mängel mit der Lupe suchen müssten.“

Frankenberg

Restaurant-Kritik

Philipp Soldan, Frankenberg

„Teils tolle Produkte waren gut kombiniert, die Zubereitungen tadellos“

Restaurant-Kritik

Philipp Soldan, Frankenberg

"Erik Arnecke interpretiert diese Klassiker zweifellos etwas moderner und besticht durch die Perfektion seiner Zubereitung, aber doch wünschte ich mir den einen oder anderen unerwarteten Gaumenreiz"

Weitere Berichte über das Restaurant

Philipp Soldan, Frankenberg

"Erik Arnecke interpretiert diese Klassiker zweifellos etwas moderner und besticht durch die Perfektion seiner Zubereitung, aber doch wünschte ich mir von dieser jungen Küchenmannschaft (die man in der offenen Küche agieren sieht) gerne den einen oder anderen unerwarteten Gaumenreiz, der die hinlänglich bekannten Geschmacksbilder durchbricht und aufmerken lässt." (Veröffentlicht im Juli 2023)

Mehr >>

Restaurant Philipp Soldan, Frankenberg

"Ansonsten aber konnte man nur mit der Zunge schnalzen ob der stimmigen Kompositionen, welche die offene Küche verließen: Hervorragende Produktqualitäten, bestens getroffene Garpunkte, unglaublich intensive und gut gezogene Fonds und Soßen sowie grandios austarierte Sorbets (ein kleines Glanzstück z.B. der geeiste Kopfsalat zum Kaisergranat). Auch kleinen, vermeintlich eher unspektakulären Beilagen wie z.B. den (Käse-) Spätzle zum Maibock wurde in der Küche viel Aufmerksamkeit geschenkt: Sie kamen so gut abgeschmeckt und ausdrucksstark auf den Teller, dass man kurz überlegte (wären die Portionsgrößen nicht so üppig gewesen…), von ihnen noch einen Nachschlag zu verlangen! Überhaupt scheint diese Ausdrucksstärke bzw. intensive Würze ein Markenzeichen von Herrn Arnecke zu sein, der auf der Klaviatur der Gewürze und Geschmäcker aber so geschickt spielt, dass alle Kreationen zwar recht „laut“ bzw. kräftig, aber nie übertrieben bzw. überwürzt daherkommen!" (Veröffentlicht im Juli 2022)

Mehr >>

Frankfurt am Main

Restaurant-Kritik

Sorriso, Frankfurt am Main

„Geschmacklich hat das Meiste überzeugt“

Restaurant-Kritik

Main Tower, Frankfurt am Main

„Wir sind von Ma(h)l zu Ma(h)l ein Stück mehr angetan von diesem Restaurant mit seiner spektakulären Aussicht aus dem 53. Stock des Towers auf Frankfurt“

Restaurant-Kritik

Goldmund, Frankfurt am Main

„Letztlich hat die Küche gezeigt, dass sie so einiges auf dem Kasten hat.“

Restaurant-Kritik

Villa Merton, Frankfurt am Main

„An dem von mir genossenen Menü hatte ich wenig auszusetzen.“

Restaurant-Kritik

Sorriso, Frankfurt am Main

„Das Gebotene fand ich gut bis sehr gut. Ich habe in besternten Restaurants schon schlechter gegessen.“

Restaurant-Kritik

Main Tower, Frankfurt am Main

„Es ist beeindruckend, wie gut hier Kombinationen aus hochwertigen Produkten mit aufwendigen Küchentechniken stimmig umgesetzt sind.“

HerrDitsche im Carte Blanche, Frankfurt

Restaurant-Kritik

Carte Blanche, Frankfurt am Main

„Ein Gericht eindeutig auf Sterneniveau und wohl ein Highlight des Jahres.“

Restaurant-Kritik

Main Tower, Frankfurt am Main

„Martin Weghofer ist noch jung an Jahren und er beweist hier bereits ein beeindruckendes Können, das noch einiges erwarten lässt.“

Restaurant-Kritik

Bidlabu, Frankfurt am Main

„Das sind alles keine bis ins Letzte für Instagram optimierte Teller, aber es schmeckte mir einfach sehr gut.“

Restaurant-Kritik

Frankfurter Botschaft, Frankfurt am Main

Neuer Bericht in unserem Forum

Restaurant-Kritik

Bidlabu, Frankfurt am Main

„Denn das Erlebnis hier unterscheidet sich deutlich von anderen Sternerestaurants. Viel mehr handelt es sich um ein lebhaftes Bistro mit gehobener Küchenleistung, die den Stern allerdings auch nicht zwingend verlangt.“

Restaurant-Kritik

Nihonryori Ken, Frankfurt am Main

„Insgesamt war es also eine etwas durchwachsene Leistung.“

Restaurant-Kritik

Lafleur, Frankfurt am Main

"Bestens gelungen"

Restaurant-Kritik

Lafleur, Frankfurt am Main

"Um es musikalisch-heiter auszudrücken: Uns fehlte an diesem Abend das „sinfonische Gesamterlebnis“, das aus einer zweifellos guten Küche eine sehr gute gemacht hätte."

Restaurant-Kritik

Villa Merton, Frankfurt am Main

"Das Menü wirkte insgesamt etwas zusammengewürfelt, der rote Faden fehlte."

Restaurant-Kritik

Main Tower, Frankfurt am Main

"Auch mich konnte Martin Weghofer überzeugen."

Foto: HerrDittsche

Restaurant-Kritik

Masa Japanese Cuisine, Frankfurt am Main

"Ich kann das Masa wirklich sehr empfehlen und hoffe es (zwischen den anderen geplanten Restaurantbesuchen) dieses Jahr ein zweites Mal besuchen zu können."

Weitere Berichte über Restaurants in Frankfurt am Main

Carmelo Greco, Frankfurt am Main

Restaurant Carmelo Greco, Frankfurt am Main

"Die "Krönung" waren dann die Safranfäden die einfach in die Mitte gestreut wurden. Einfach nur damit man Safran auf die Karte schreiben kann?" (Veröffentlicht im Mai 2023)

Mehr >>

Restaurant Carmelo Greco, Frankfurt / Main

"Carmelo Greco hebt sich durch seine Kreativität und die Präsentation seiner Gerichte vom klassischen italienischen Restaurant ab, doch sollte er es sich bei seiner Sonderstellung in Frankfurt (Michelin-Stern) hier und da nicht zu einfach machen und manches Ergebnis kreativen Übereifers noch einmal überdenken. Ansonsten bleibt es eine empfehlenswerte Wohlfühl-Adresse." (August 2020)

Mehr >>

Restaurant Carmelo Greco, Frankfurt / Main

"Mit einem Besuch bei Carmelo Greco kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Das ist moderne italienische Küche auf solidem Niveau in feinem Ambiente, egal ob man drinnen im feinen Restaurant oder draußen auf der hübschen Terrasse sitzt. Und nicht zu vergessen: Das Restaurant hat mittags geöffnet!" (August 2018)

Mehr >>

Restaurant Carmelo Greco. Frankfurt / Main (Juli 2015)

"Wir freuen uns, dass wir Carmelo Greco wiederentdeckt haben. Er zählt sicherlich zu den besten Restaurants in Frankfurt und zweifellos zu den besten Italienern in Deutschland. Er macht eine spannende Küche auf italienischem Fundament, aber immer bereit, Anleihen bei seinen europäischen Nachbarn zu nehmen, wenn sie denn in seine Vorstellung von gutem Geschmack passen. Und das Beruhigende ist, dass Carmelo Greco absolut geschmackssicher ist, so dass es eigentlich immer eine Gelegenheit geben sollte, bei ihm vorbeizuschauen, vor allem, wenn es was anzustoßen gibt."

Mehr >>

"Die Produktqualität ist sehr gut, die Ideen sind kreativ, die Aromen der Gerichte fein strukturiert. Einzig die technische Umsetzung konnte bei einzelnen Gerichten (z.B. lauwarme Gänseleber, Bloody Mary nur auf einem Teller) diesmal nicht ganz mithalten. Und die meisten Gerichte wirken nach einigen Besuchen schon sehr bekannt auf uns, auch wenn sie in Details variiert werden. Der regelmässige Esser wird sich ein wenig mehr Abwechslung wünschen." 

Mehr >>

Erno's Bistro, Frankfurt am Main

"Ich muss diese Gänge nicht beschreiben, sie sprechen und schmecken für sich. Aber den Service sollte ich noch erwähnen, der von zwei jungen Kräften bewältigt wird. Beide sehr zugewandt und sympathisch eloquent. Ich würde „Erno“ glatt zu meinem Stammlokal erklären, wenn ich alle paar Wochen einfach nur - also ohne Sterneambitionen - gut essen gehen möchte, doch daran hindert einen dann doch das sehr hohe Preisniveau (Vorspeisen zwischen 40 und 50 Euro; Hauptgerichte zwischen 55 und 60 Euro), das einen keinen Abend zu zweit das Lokal unter 300 Euro verlassen lässt, wobei man sich nur zwei Glas offenen Wein (0,1 l) gegönnt hat." (August 2020)

Mehr >>

Lafleur, Frankfurt am Main

Restaurant Lafleur, Frankfurt am Main

"Harmonie kennzeichnet ohne Frage die Küche von Andreas Krolik, so war es auch in diesem Menü. Bei manchen Gerichten ist eine gewisse Eintönigkeit der Preis. Aber bei den meisten Gängen gelingt es, feine, zusätzliche Akzente zu setzen, die in der Gesamtharmonie Momente der Spannung oder Kontraste und somit einen großartigen Genussmoment schaffen. Dies steht meines Erachtens der Küche von Andreas Krolik sehr gut, weil dadurch die Vielschichtigkeit der Gerichte klarer erkennbar wird. Insgesamt kann man sagen, dass die Küche durchweg verlässliche Zwei-Sterne-Qualität bietet - bei den besten Gerichten ist es sogar noch etwas mehr." (Veröffentlicht im April 2022)

Mehr >>

Restaurant Lafleur, Frankfurt am Main

"Ein absolutes Geschmacks-Feuerwerk! Ich habe das Restaurant mit einem Lächeln und jeder Menge Glücksgefühlen verlassen." (Veröffentlicht im November 2021)

Mehr >>

Restaurant Lafleur, Frankfurt am Main

"Für mich war das Gemüsetörtchen ein STAR, auch wenn es nicht in der Bravo war :-) Es war unfassbar lecker!" (Veröffentlicht im April 2021)

Mehr >>
 

Restaurant Lafleur**, Frankfurt/Main (Juli 2017)

"Das Essen im „Lafleur“ war in vielerlei Hinsicht beeindruckend. Andreas Krolik kocht auf technisch hoch anspruchsvollem Niveau, detailverliebt, aber durchdacht. Dabei verlässt er die durchweg klassische Linie nicht. Dies auch nicht bei den veganen Gerichten, die ähnlich aufgebaut sind. Nun habe ich davon nur zwei Gerichte probiert, von denen mich eines vollständig überzeugte, der Hauptgang eher weniger. Trotzdem finde ich es bewundernswert, dass Andreas Krolik die vegane Küche aus der Öko-Ecke befreit und auf Sterneniveau hebt."

Mehr >>

Lohninger, Frankfurt

"Mich hat die Küchenleistung an diesem Abend wieder mal begeistert, das Lohninger ist für mich persönlich das beste Restaurant in Frankfurt." (Veröffentlicht im September 2021)

Mehr >>

Main Tower Restaurant, Frankfurt

"Alle Gänge sind höchst aufwendig gearbeitet und erzeugen in ihrer vielschichtigen Zusammensetzung immer ein positives Geschmackserlebnis. Dass bisweilen das Hauptprodukt nicht so sehr im Mittelpunkt stehen kann, liegt sicherlich an der intensiven Nutzung asiatischer Zutaten, die mit Umami und gelegentlicher, aber angenehmer Schärfe eher das Gericht prägen." (veröffentlicht im Dezember 2022) 

Mehr >>

Restaurant Villa Merton, Frankfurt

"Ein Menü ohne Fehl und Tadel. Ein Menü ohne Belanglosigkeiten auf dem Teller. Ein Menü ohne Fragezeichen. Dafür aber: Ein Menü mit Finesse und Eleganz zum puren Genuss!
Der vom Michelin seit Jahren verliehene Stern ist wohlverdient!" (Veröffentlicht im Juni 2022)

Mehr >>

Grebenhain

Unterm Walnussbaum, Grebenhain (Mai 2015)

"Der 35-jährige Benedikt Acht hat viele Erfahrungen u.a. in mehreren Sterne Restaurants gesammelt. Die wichtigsten Stationen waren dabei Juan Amador im Restaurant Careme, Joachim Koerper im Restaurante „Girasol“ sowie Ferran Adria & Albert Adria im Restaurante el Bulli. Diese Erfahrungen wirken sich deutlich in seinen Kreationen aus. Gott sei Dank ist die Speisekarte nicht sehr umfangreich, dafür sind die Bestandteile der angebotenen mehrgängigen Menüs üppig und beispielslos differenziert. Die Bestandteile eines jeden Ganges im Menü sind von hoher Qualität. Dies gilt auch für die Weine und die nicht alkoholischen Spezialitäten. Interessante Gewürze und Trinkessige vom Doktorenhof runden das sehr interessante Gesamtbild der Küche von Benedikt Acht ab. Leider gibt es keine Übernachtungsmöglichkeiten in dem kleinen Ort, sodass man entweder kein Alkohol trinken kann oder in den Nachbarorten eine Übernachtungsmöglichkeit suchen muss."

Mehr >>

Kassel

Park Schönfeld, Kassel (Oktober 2014)

Das Restaurant Park Schönfeld in Kassel "hat noch einmal kräftig zulegen können", schreibt ein Mitglied in unserem Forum.

Zum Bericht >> 

Restaurant Voit, Kassel

"Sven Wolf und seine Mannschaft haben sich seit der Eröffnung des Hauses vor fast 5 Jahren stetig weiter entwickelt. Der Michelin Stern (seit 2017) ist wohlverdienter Lohn. Auch die anderen Restaurantführer haben das Haus entdeckt. Das Voit gehört damit zu den 250 besten Restaurants in Deutschland, in Hessen auf Platz 14, nach Platz 41 im Jahre 2018. (Restaurant-Ranglisten 2019)" (März 2019)

Mehr >>

Restaurant Voit *, Kassel (Januar 2018)

"Die einzelnen Gänge des Menüs folgten dem klaren Stil des Hauses. Das Produkt steht klar im Mittelpunkt begleitet von feinen, regionalen Gemüsen der Saison, sowie leichten asiatischen Noten. Alles war perfekt gegart und dezent aber fein abgewürzt. Die Weinbegleitung korrespondierte gut mit den einzelnen Gängen und die Weine kamen erfreulicher Weise von deutschen Winzern. Das Voit ist allemal eine Empfehlung wert."

Mehr >>

Restaurant Voit *, Kassel (Dezember 2017)

"Der Stern ist wohl verdient und ist die Auszeichnung für eine kontinuierliche Entwicklung seit 2014."

Mehr >>

Kiedrich

Restaurant-Kritik

Weinschänke Schloss Groenesteyn, Kiedrich

„Insgesamt war es für uns ein großes Vergnügen, diesen Lunch im „Groenesteyn“ zu verbringen. Im Rheingau ist dieses Restaurant ohne Zweifel eine der ersten Adressen.“

Weitere Berichte über Restaurants in Kiedrich

Weinschänke Schloss Groenesteyn, Kiedrich

"Die Weinschänke Schloss Groenesteyn bietet eine hervorragende Küche in einer gemütlich-rustikalen Atmosphäre, die sich nach Nils Henkels Weggang von Burg Schwarzenstein anschickt, die Nummer Eins im Rheingau zu werden. Der Service trägt zum entspannten Wohlgefühl tatkräftig bei und rundet so das genüssliche Gesamtbild freundlich zugewandt ab." (Juni 2020)

Mehr >>

Limburg an der Lahn

Restaurant-Kritik

360 Grad, Limburg an der Lahn

„Alles stimmig, gut und zufriedenstellend – nicht mehr, aber auch nicht weniger.“

Restaurant-Kritik

360 Grad, Limburg an der Lahn

"Beim Lunchangebot zeigt Alexander Hohlwein sicherlich nicht sein ganzes Können. Dafür bietet er mittags aber ein akzeptables Menü zu einem attraktiven Preis."

Weitere Berichte über Restaurants in Limburg

360 Grad, Limburg an der Lahn

Restaurant 360°, Limburg (Lahn)

"In einer Region, die nicht gerade üppig mit kulinarisch interessanten Adressen bestückt ist, ragt das „Restaurant 360°“ deutlich heraus und begnügt sich nicht mit durchschnittlicher Mainstream-Sterne-Küche. Wenn Alexander Hohlwein diesen Weg konsequent weitergeht, ist der zweite Stern nicht mehr weit, und Limburg an der Lahn könnte auch aus diesem Grund zu einer Pilgerstätte werden (Dom, Altstadt und die Basilika im Stadtteil Dietkirchen sind es allemal und schon jetzt einen Umweg wert)." (Februar 2019)

Mehr >>

Restaurant 360°, Limburg (Mai 2018)

"Alexander Hohlwein hat uns positiv überrascht. Die Ausrichtung seiner weltoffenen Küche ist produktorientiert und hat als Fundament ein beeindruckendes Handwerk. Nach dem Genuss eines einzigen Menüs kann man die Bandbreite seiner Kreativität nur unzreichend erfassen. Doch schnell wird klar, hier kocht jemand mit Anspruch und großem Selbstbewusstsein. Ich erspare mir den untauglichen Versuch zu ergründen, ob Chris Rainer oder Kevin Fehling den jungen Koch entscheidend beeinflusst haben. Er ist längst auf seinem eigenen Weg. Zweifelsohne ist er der Star in der Region. Doch der Weg in die bundesdeutschen Feuilletons geht nur über einen weiteren Stern."

Mehr >>

Restaurant 360°, Limburg (Februar 2017)

"Dieses Restaurant spielt kurz nach seiner Eröffnung im Jahr 2016 unseres Erachtens nach schon jetzt in der ersten Liga. Man sollte es unbedingt im Auge behalten. Wir behalten es sogar im Herzen und haben unserem Navi einen neuen Favoriten hinzugefügt."

Mehr >>

Marburg

Restaurant-Kritik

Marburger Esszimmer, Marburg

„Das war äußerst souverän und mit einer erkennbar eigenen Handschrift versehen, was Denis Feix uns hier über mehrere Stunden kredenzt hat.“

Weitere Berichte über Restaurants in Marburg

Restaurant Marburger Esszimmer, Marburg

"Ja, das Ehepaar Feix hat sich auf einen neuen Weg gemacht und wenn man sieht, mit welch Solidität und Engagement sie dabei zu Werke gehen, kann der Gästezuspruch eigentlich nur weiter wachsen. Und man darf vorsichtig erwarten, dass auch die Wertschätzung der Guides weiter zunimmt. Man wünschte sich hier und da mehr Kraft in den Kompositionen, um die Ideen der Küche noch prägnanter zur Geltung zu bringen. Denis Feix hat zweifellos das Zeug zu Größerem und das zeigt er im „Marburger Esszimmer“ hier und da auch schon, aber er sollte ruhig noch ein bisschen mutiger und lauter werden. Dann kann der jetzt beschrittene Weg schon das Ziel sein." (Veröffentlicht im Juni 2023)

Mehr >>

Wiesbaden

Restaurant ENTE, Wiesbaden

"So bleibt das Fazit zu ziehen, dass das Restaurant „Ente“ ganz viel von dem hat, was man sich als Gourmet wünscht: eine entspannte Atmosphäre, einen eher formellen, aber netten Service und eine weitgehend klassisch geprägte, aber keineswegs aus der Zeit gefallene Küche mit Gerichten von geschmacklicher Prägnanz und ästhetisch ansprechender Güte." (Veröffentlicht im Juni 2023)

Mehr >>

Weitere Berichte über das Restaurant

Restaurant ENTE, Wiesbaden

"Der Service ist stets zur Stelle und agiert in perfekter Manier ohne steif und aufgesetzt zu wirken. Die Souveränität der Sommeliere Marcella Schaefer ist von einer herzlichen Offenheit und sie hat uns mitgenommen auf eine interessante Weinreise. Chefkoch Michael Kammermeier und seine Küchenbrigade entführte uns in ein kulinarisches Erlebnis von feiner geradliniger Küche mit französischem Einschlag." (Februar 2019)

Mehr >>

Nachrichten über Restaurants in Hessen

GRETA OTO kommt nach Frankfurt

Das neue Restaurant im JW Marriott Hotel Frankfurt eröffnet im April

Restaurant-Kritik

Sorriso, Frankfurt am Main

„Geschmacklich hat das Meiste überzeugt“

Wettbewerb

Florian Richter auf dem Weg nach Belgrad

Bester Sommelier Deutschlands mit Vorfreude auf internationalen Wettbewerb

Restaurant-Kritik

Philipp Soldan, Frankenberg

„Teils tolle Produkte waren gut kombiniert, die Zubereitungen tadellos“

Luca Allevato, Peter Niemann, Jonas Erhardt, Marco Schütz (Foto: Unrau Fotografie)

Personalie

Luca Allevato hat das La Vallée Verte verlassen

Sternekoch offen für neue Herausforderung

Personalie

Neuer Küchenchef im Schlosshotel Kronberg

Gil Heinzelmann übernimmt die Verantwortung für das komplette gastronomische Angebot

Wettbewerb

Gastgewerbe kürt seine Jugendmeister

Baden-Württemberg holt Mannschaftsgold – Nachwuchstalente beweisen Können und Wettkampfstärke

Wettbewerb

Chef Balfegó: Julio Pizarro vertritt Deutschland

Die Qualifikation für das internationale Finale in Madrid

Jubiläum

70 Jahre Schlosshotel Kronberg

Eine Hotellegende feiert Geburtstag – zahlreiche Aktionen zum Jubiläum

 

Restaurant-Kritik

Main Tower, Frankfurt am Main

„Wir sind von Ma(h)l zu Ma(h)l ein Stück mehr angetan von diesem Restaurant mit seiner spektakulären Aussicht aus dem 53. Stock des Towers auf Frankfurt“

Restaurant-Kritik

Goldmund, Frankfurt am Main

„Letztlich hat die Küche gezeigt, dass sie so einiges auf dem Kasten hat.“

Foto von Clemens van Lay auf Unsplash

Personalie

Dirk Schröer verlässt Schloss Groenesteyn

Sternkoch übernimmt das Baiken in Eltville

Restaurant-Kritik

Villa Merton, Frankfurt am Main

„An dem von mir genossenen Menü hatte ich wenig auszusetzen.“

Rückblick

Ricky Saward zu Gast im Tisane

Four-Hands-Dinner und Vortrag

Foto: HerrDittsche im L'Ecume in Frankfurt am Main

Abschied

Frankfurter L'Encume geschlossen

Restaurant kehrt nicht aus der Sommerpause zurück

Restaurant-Kritik

Sorriso, Frankfurt am Main

„Das Gebotene fand ich gut bis sehr gut. Ich habe in besternten Restaurants schon schlechter gegessen.“

Simone Kubitzek, Tristan Brandt und Hella Eggers | Foto: Fabian Matalla

Personalie

Weibliche Spitze fürs Marcobrunn by Tristan Brandt

Simone Kubitzek und Hella Eggers aus dem Aqua wechseln in das neue Restaurant im Hotel Schloss Reinhartshausen

Restaurant-Kritik

Main Tower, Frankfurt am Main

„Es ist beeindruckend, wie gut hier Kombinationen aus hochwertigen Produkten mit aufwendigen Küchentechniken stimmig umgesetzt sind.“

HerrDitsche im Carte Blanche, Frankfurt

Restaurant-Kritik

Carte Blanche, Frankfurt am Main

„Ein Gericht eindeutig auf Sterneniveau und wohl ein Highlight des Jahres.“

Copyright: Stadt Frankfurt am Main, Foto: Holger Menzel

Würdigung

Stadt Frankfurt ehrt ihre Sterneköche

Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst: Ausgezeichnete Köche sind „Botschafter unserer Stadt“

Restaurant-Kritik

Main Tower, Frankfurt am Main

„Martin Weghofer ist noch jung an Jahren und er beweist hier bereits ein beeindruckendes Können, das noch einiges erwarten lässt.“

Restaurant-Kritik

Marburger Esszimmer, Marburg

„Das war äußerst souverän und mit einer erkennbar eigenen Handschrift versehen, was Denis Feix uns hier über mehrere Stunden kredenzt hat.“

Konzeptänderung

Aus für Gustav und Weinsinn

Frankfurt verliert drei Sterne

Restaurant-Kritik

Bidlabu, Frankfurt am Main

„Das sind alles keine bis ins Letzte für Instagram optimierte Teller, aber es schmeckte mir einfach sehr gut.“

Ausschreibung

Kreative Gastro-Azubis gesucht

Josef Laufer Stiftung vergibt Genuss-Kultur-Preis

 

Podcast

Interview mit Alexander Hohlwein

In seinem Restaurant 360 Grad in Limburg geht es auf kulinarische Weltreise

Restaurant-Kritik

Jean, Eltville

„Was im Mittelpunkt steht, ist die stimmige hohe Qualität aller Gerichte, bei welcher wir Mängel mit der Lupe suchen müssten.“

Carmelo Greco in Frankfurt | Foto: Thorsten Weigl

Angebot

Sommeraktion im Sternerestaurant Carmelo Greco

Frankfurter Restaurant bietet im Sommer ein viergängiges Überraschungsmenü zum Exklusivpreis von 89 statt 139 Euro an

Restaurant-Kritik

Frankfurter Botschaft, Frankfurt am Main

Neuer Bericht in unserem Forum

Restaurant-Kritik

360 Grad, Limburg an der Lahn

„Alles stimmig, gut und zufriedenstellend – nicht mehr, aber auch nicht weniger.“

Kriminalität

Einbruchdiebstahl in den Weinkeller im Hotel Kronenschlösschen aufgeklärt

Eigentümerfamilie und Angestellte von früheren Verdächtigungen entlastet

Restaurant-Kritik

Weinschänke Schloss Groenesteyn, Kiedrich

„Insgesamt war es für uns ein großes Vergnügen, diesen Lunch im „Groenesteyn“ zu verbringen. Im Rheingau ist dieses Restaurant ohne Zweifel eine der ersten Adressen.“

Restaurant-Kritik

Bidlabu, Frankfurt am Main

„Denn das Erlebnis hier unterscheidet sich deutlich von anderen Sternerestaurants. Viel mehr handelt es sich um ein lebhaftes Bistro mit gehobener Küchenleistung, die den Stern allerdings auch nicht zwingend verlangt.“

Foto: Karsten Kleinschmidt

Nachwuchs

Erfolge für Azubis des Schlosshotel Kronberg

Drei Auszubildende unter den Top 5 bei den DEHOGA-Hessenmeisterschaften

 

Personalie

Jan Möller ist ins Hotel Hohenhaus gewechselt

Neuer F&B-Manager übernimmt die Verantwortung die Restaurants des Hotels in Herleshausen

Restaurant-Kritik

Nihonryori Ken, Frankfurt am Main

„Insgesamt war es also eine etwas durchwachsene Leistung.“

Foto: Rainer Schmidt

Rückkehr

Schlosshotel Kronberg hat wieder ein Fine Dining-Restaurant

Schlossrestaurant Victoria wieder geöffnet

Marburg | Foto von Ansgar Scheffold auf Unsplash

Neueröffnung

MIZU Restaurant startet im März

VILA VITA Marburg erweitert Gastronomie-Konzept um asiatische Fusion Küche

Kulinarische Events in Restaurants in Hessen

Silvester Gala

im Kronenschlösschen

Wein-Event im Kronenschlösschen

Whisky: Stil & Herkunft

Club-Treffen

Nov. 2025: Lafleur**, Andreas Krolik, Frankfurt

am 7. November 2025 – Reservierung und Fragen bitte an club@restaurant-ranglisten.de 

Wein-Event im Kronenschlösschen

GROSSE GEWÄCHSE - das große Blindtasting

Wein-Event im Kronenschlösschen

Cabernet Sauvignon: Stil & Herkunft

Wein-Event im Kronenschlösschen

Backstage exklusiv: Vorprobe und Auswahl für „Riesling First!“

Raritäten-Dinner

im Kronenschlösschen

Wein-Event im Kronenschlösschen

Thema: The American Dream of Wine

Wein-Event im Kronenschlösschen

Rieslinge aus aller Welt

Wein-Event im Kronenschlösschen

Sektmenü mit dem Weingut Barth

Wein-Event: Künstler & Friends

9.5: Gunter und Monika Künstler stellen gemeinsam mit befreundeten Winzern großartige Weine vor

Wein-Event im Kronenschlösschen

Grenache: Stil & Herkunft

Wein-Event im Kronenschlösschen

Sieben auf einen Streich

Wein-Event im Kronenschlösschen

Terra Incognita – Chardonnay blind

Menü im Kronenschlösschen

Blauer Schwede trifft Belle de Fontenay

Azubi-Dionner im Kronenschlösschen

Eine Bühne für den Nachwuchs

Gourmet-Club